weisse Vogelblume

Begonnen von hildegard, 02. April 2007, 13:41:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hildegard

Habe mir Gestern eine weisse Vogelblume bestellt. Ist eine Freilandorchidee. Hat jemand von Euch bereits Erfahrung damit? Also wenn die nur annähernd so wird wie sie auf den Fotos aussieht dann ist sie ein echter Wahnsinn. Hat sie bei jemandem von Euch auch schon geblüht? Wenn ja - bitte bitte Fotos!
Danke, Hildegard
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower61

hallo Hildegard,
ich hatte mal so eine und muß sagen sie hat nur einen Sommer
gehalten, warum? keine Ahnung aber wahrscheinlich weil ich
zu diesem Zeitpunkt noch nicht hier war ;D sie kam noch nichtmal
zur Blüte und hoffe sehr das Du mehr Glück damit hast
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

Hallo Hildegard!
Ich hab mir auch eine bestellt und sie letzte Woche in Orchideenerde gesetzt.
Es waren 2 Zwiebelchen in der Tüte, also 2x chance ;)

Ich halte dich aufm laufenden....

LG
Gabriela

hildegard

Hallo Flower! Schade, dass Deine nichts geworden ist und nicht einmal geblüht hat. Das würde mich schon sehr enttäuschen. Und - Gabriela, würde mich freuen wenn Du mich am Laufenden hältst. Werde dann auch über meine "hoffentlichen" Erfolge berichten  ;)
LG Hildegard
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Lymeck

*ausbuddel*
*staub abpust*
Wir haben auch eine! :) Bzw. eigentlich zwei, aus Samen herangezogen (Baldur-Garten), allerdings ist die eine irgendwann eingegangen, nachdem wir versucht haben, sie in Orchideen-Substrat umzutopfen. :j-/

Wie ist das eigentlich? Es sind ja Orchideen - aber kommen die wirklich in normales Orchideen-Substrat, dieses grobe Zeug? Die jetzige bei uns ist in normaler Anzuchterde eigentlich gut angewachsen...

matucana

Hi,

nein, das sind Erdorchideen, die kommen NICHT in die Rindenmischung. Winterhart sind sie auch nicht - die brauchen ein Kalthaus. Viel mehr weiß ich auch nicht, außer, dass die in der Natur wohl im Frühjahr unter Wasser stehen.

Geeignetes Substrat ist wohl am ehesten lebendes Torfmoos, evtl. mit Weißtorf gemischt. Gießen nur mit Regenwasser, nicht austrocknen lassen. "Pflegeleicht auf der Fensterbank" - solche Sprüche halte ich für dreiste Abzocke.

Am besten, ihr googelt mal nach dem richtigen Namen Habenaria radiata.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)