Welche Pflanze ist das? ( ... Begonia ...?) (Pilea, Begonia)

Begonnen von Weltenwandler, 03. Juni 2016, 21:06:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Weltenwandler

03. Juni 2016, 21:06:34 Letzte Bearbeitung: 06. Juni 2016, 14:32:33 von Daruma
Hallo Leute,
diese beiden Pflanzen wurden mir als 'begonia rex' vorgestellt. Aber da es von denen auch
auch noch unzählige Sorten gibt, würde ich gerne wissen wie diese hier genau heißen.
Weiß das hier jemand?
Die kleine blüht gerade (falls das überhaupt Blüten sind). Wieso färben sich einige von den 'Blüten'
rosa? Ist das Gelbe vielleicht die Knospe und das Rosafarbene die Blüte selbst?
Wie groß werden die beiden Pflanzen?

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal :)

Suee

Die zweite heißt Begonia "Lucerna", die hab ich auch. Die erste kenn ich nicht, gefällt mir aber sehr gut! :)
LG, Sue :)

euphorbienherz

04. Juni 2016, 00:26:20 #2 Letzte Bearbeitung: 04. Juni 2016, 00:58:19 von euphorbienherz
Hallo Weltenwandler

Begonia rex (Königsbegonien) sind es beide nicht ;)

Nummer eins ist Pilea involucrata, eine Kanonierblume.
Nummer zwei hingegen ist sehr wohl eine Begonie, und zwar Begonia corallina 'Corallina De Lucerna' (Korallenbegonie).

B. corallina kann gross werden (googel mal ein Bisschen). P. involucrata hingegen wächst eher in die Breite als in die Höhe.
Was genau meinst du mit rosa Blüten? Ich sehe auf dem Bild nur gelbe. Wenn mich aber nicht alles täuscht wächst aus dem Topf noch eine zweite (durchaus rosafarbene) Pflanze, das wäre dann Tradescantia spathacea 'Hawaiian Dwarf', eine Dreimasterblume.

Gruss und schönes Wochenende

walmar

1+2 Kanonierblume
3 Begonia corallina "Luzerna"
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Weltenwandler

Zitat von: euphorbienherz am 04. Juni 2016, 00:26:20

Was genau meinst du mit rosa Blüten? Ich sehe auf dem Bild nur gelbe. Wenn mich aber nicht alles täuscht wächst aus dem Topf noch eine zweite (durchaus rosafarbene) Pflanze, das wäre dann Tradescantia spathacea 'Hawaiian Dwarf', eine Dreimasterblume.



Ja, in dem Topf ist noch eine weitere Pflanze, aber die meinte ich nicht. Auf dem einen Bild habe ich Pfeile eingemalt. Bei dem unteren Pfleil, wenn man dem folgt sieht mal eine rosafarbene Dolde.
Das wird dann wohl die Blüte selbst sein, oder?
Danke für deine Antwort :)

euphorbienherz

Ach, das Bild mit den Pfeilen habe ich völlig übersehen  ::) Schlauer aus der Situation bin ich aber auch jetzt nicht geworden, auf die verschiedenfarbigen Blüten kann ich mir keinen Reim machen. Mag sein dass dies bei Pilea vorkommt - Grund zur Sorge ist es meiner Meinung nach jedenfalls nicht.

Sorgen machen würde mir schon eher die Pilzschicht auf der Erde - kann es sein, dass die Pflanze zu nass steht?

Weltenwandler

Das liegt an der Erde. Immer wenn ich die nehme (die war in diesem Fall jetzt noch übrig ), muss man solche Pilzschichten nach einer gewissen Zeit abschaufeln.
Die unterschiedlichen Farben kann ich mir nur so erklären, dass das eine noch die Knospe ist und die rosafarbenen schon die fertige Blüte. Denn von denen kamen jetzt immer mehr :)
Bei Gelegenheit muss ich die mal in andere Erde tun. Diesen Frühling war aber echt die Hölle hier los, was das angeht. Ich habe innerhalb einer Woche 2x 80L Erde nachgekauft - nur für die Wohnung und den Balkon. Und als die Kanonierblume dann dazukam wollte ich erstmal hier etwas Ruhe reinkommen lassen.