Orchideen(Allgemein)

Begonnen von Lutz, 05. Januar 2016, 21:33:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TropenJunkie

Achsoo jetz hab ichs geschnallt ;D

...naja ich würde es so ähnlich wie Karnivorenkultur machen, die Hochlandhybriden brauchen auch *zwingend* ein geöffnetes Fenster nachts, damit sie ihrer Natur entsprechend wieder Abkühlen können^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

TropenJunkie

Ich hatte meine Prosthechea abbreviata stets an einem Holzstück hängend kultiviert, da mir das immer noch nicht natürlich genug war, hier mal mein Remake mit Teilung...nun hab ich zwei^^

Irgendwann soll der ganze Ast mal voll sein^^ Mal sehen wieviel Jahre sie braucht^^

Ist der Ast nicht hübsch bemoost?  ::) ::) ::)


Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Sehr schön oli.Aber von aufgebundenen Orchis halt ich nicht viel getopfte sind mir lieber.
Hab einen Bulbophyllum tingabarinum aufgebunden.Komme ich garnicht klar damit,hab immer das Gefühl es ist trocken und sieht auch so aus. >:(
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Oh vielen Dank ::) ::) ::)

Naja...in meinem Gewächshäuschen sind stets mehr als 80% Luftfeuchte und durchgehend nicht unter 24 grad außer Nachts....denn dann ist es offen^^

Wenn die Sonne draufknallt sinds auch gern mal 35^^....dann wird angekippt, da es Westfenster ist kühlt es bei extremen Temps recht flott wieder ab, denn bis abends ist es nimmer lang ::)


Dein  Bulbophyllum tingabarinum hätte ich gern^^ Hol dir doch ein Terra fürs Fensterbrett oder eben son Gewächshaus^^ Die Dinger lohnen sich wirklich^^ Was ich da alles schon bewurzelt, vermehrt habe geht auf keine Kuhhaut^^

Übrigens schwimmt unten stets 1cm - 0,5cm Wasser. Sonst wirds zu trocken! Denn die Scheiben sind wirklich alle nicht zugeklebt sondern liegen zusammen, so dass ein stetiger Frischluftstrom gewährleistet ist ;)

Meine Außergewächhäuslichen Epiphyten werden natürlich mit viel Aufwand stets feucht gehalten ::) ::) ::) ::) ....so ist das ebend mit Gewächsen aus den Tropen, wenn man es natürlicher pflegen will, dann muss man ein Regenmacher sein sonst funktioniert es nicht!

Ich habe einen Trick, ich benutze stets übergroße Wurzeln mit breiten Füßen oder Kanten in Untersetzer. Füllt man Wasser rein saugt sich das Holz voll und ist immer angenehm feucht, aber nie modrig. Das gefällt vielen besser als dieser krasse Wechsel zwischen Tauchen oder Sprühen und dann stundenlange Trockenheit (zu starke, richtige Trockenheit).

Vielleicht liegt es daran dass es dir zu trocken vorkommt? Wobei ich sagen muss, rein von deinen Bildern und jetz von der Ferne, können deine aufgebundenen Orchis nicht so "zu" trocken sein. Denn das hast du mit deinem blühenden Bulbophyllum lindleyanum bewiesen,erinnerst du dich ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Danke für deine Ausführungen.
Hab auch festgestellt das das Holzstück wo die Pflanze draufsitzt langsam weiß wird.
Auch werden die kleinen Bulben auch so,denke Kalk.
Ich verwende nur Regenwasser.Selbst das taugt nix. >:(
Sag mal,kann man auch normales Moos zum aufbinden nehmen?
Ich meine solches aus dem Garten.
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Hehe klar kannste das. Der Ast den du im Gewächshaus siehst ist so wie er ist 1zu1 ausn Wald ::) ::)

Meine Philos sind auch alle mit "unserem" Moos gepimpt.

Ja das dürfte Kalk sein....wichtig bei dieser "Bademethode" ist trotzdem sprühen und wöchentliches
Wasser wechseln im Untersetzer, bzw. 2-4 Tage den Untersetzer auch mal austrocknen lassen.
Der Kalk kommt glaub ich aus dem Seramis.

Verwende nur Holz, dann verschwindet der weiße Schimmer. Sind ja Epis^^

Ausgesprochene Lithophyten sollte das aber meiner Meinung nach nicht kratzen.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Denke im Garten hab ich anderes Moos als das im Wald.
Ich besorg mir welches aus dem Wald,und versuche es auf das Stück Rinde beim Bulbo aufzubinden.
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Bin auf das Bild gespannt ::) ::) ::) ::)

Wichtig ist dass du es am besten unter die Wurzeln schiebst...Moose am besten mit Sporenpäckchen verwenden, dann klappt der Nachwuchs besser^^

Wenn du warten kannst, kannst du es auch häckseln und auf die gesamte Wurzel "streuen" dann verbreitet es sich wunderschön von ganz allein^^

Was auch sehr gut funktioniert ist ein "Brückenkopf"  ::) ::) ::)

Sammel dafür einen sehr dünnen Zweig voll mit Moos bewachsen oder ein Stück Rinde mit schönem Moosbewuchs. Das etablierst du dann durch festklemmen oder ähnliches auf der Wurzel. So wird das Moosgefüge nicht zerstört und es wächst begierig weiter und ist dann ganz von allein fest auf der Wurzel festgewachsen^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

#293
Hier ist nun die zweite Blüte an einem Stiel aufgegangen. :D
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Schöne definierte Farbe! Die Bulbophyllum gefällt mir aber mehr ::) ::) ::)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Hattemal eine Pflopse bekommen,die war voll im Spagnum.
Hatte es aufgehoben,stand oder lag ewig rum,nun knochentrocken.
Ob ich das nochmal verwenden kann?Wenn man es anfassen will zerbröselt es in den Fingern.
Müßte erstmal versuchen es richtig feucht zubekommen.Oder?
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Guten Abend Lutz^^

Ja das wäre zu beachten. Wenn du es gut einweichst, dann ist es auch wieder biegsam und formbar.
Wenn es komplett trocken ist, dann ist es zu spröde und bricht und krümelt bei der kleinsten Berührung in alle Richtungen^^

Hast du denn kein Moos von draußen gefunden?
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Guten Abend zurück

war noch nicht schauen.
Hab schon Wald hier,kein Problem.
Ich suche in Mischwald,da gibt es auch wieder verschiedene z.b.Sternchenmoos.
Das ist mir immer beim Pilzesammeln aufgefallen,weil es relativ dick ist.
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Soll ich dir welches schicken? Ich habe hier in der Umgebung tonnenweise :D :D :D
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Danke Oli,richtig gut gemeint.
Wäre das selbe als würde ich dir ne Flasche Mineralwasser schicken,weil es bei dir nix gibt. ;D ;D
Trodsdem Danke dir.
Viele liebe Grüße
Lutz