Orchideen(Allgemein)

Begonnen von Lutz, 05. Januar 2016, 21:33:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Suee

Ja, Katrin Zoch, das sieht sehr gut aus! :D
Mit Oncidium also... im Nachhinein sehe ich auch die Ähnlichkeit. ;)
LG, Sue :)

TropenJunkie

Hehe dann mach mal ein Namensschild in Schönschrift für deine Katrin^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

#197
Bulbophyllum nymphopolitanum soll voll stinken,na dann gute Nacht. ;D
Die Orchis stehen in meinem "Schlafzimmer".
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Blüte wächst gegenüber der Bulben also Blättern relativ langsam,jedenfalls kmmt es mir so vor.
Na hoffentlich bleibt sie nicht stecken. >:(
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Möchte oder müßte die Bulbophyllum nymphopolitanum ganz gerne umtopfen,aber traue mich nicht so richtig ran.Denke da mache ich bestimmt was kaputt,da sind so viele dünne Wurzelchen die vielleicht verletzt werden könnten.Außerdem hat sie eine Blüte,dann gehts bestimmt nicht weiter damit.
Brauche mal nenn Tipp. ::)
Viele liebe Grüße
Lutz

matucana

Zeig doch mal ein Foto.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

TropenJunkie

Ich würde bis nach der Blüte warten. Nich das sie dann zu viel Wachstum an den Tag legt und die Blüte erstmal at acta legt ???
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Glaube auch,nicht das die Blüte flöten geht.Werde lieber noch warten.
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Ich würde dem lieben Matucana trotzdem sein Bild zukommen lassen. Eventuell ist sie ja schon kräftig genug für beides^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Matucana,

hier nun das Foto.
Glaube die Blüte ist hier,scheint zu vertrocknen.
Ist ja richtig ärgerlich. >:( >:(
Viele liebe Grüße
Lutz

matucana

Hi,

ich finde, die hat eine Größe, wo es auf der Fensterbank schweirig wird, weil dann doch die Luftfeuchte fehlt. Die neuen Wurzeln wachsen nicht weiter, weil sie nicht wissen, wohin. Hmmm, vielleicht wäre viel früheres Umtopfen ein Option gewesen...
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Lutz

Hab auch noch eine B.sumatranum.
Die macht etliche Neutriebe,aber die wachsen einfach nicht weiter.
Sie sehen gesund aus,ca1cm groß.
Woran liegt denn das?
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

#207
Lutz, trotz das du nach deinen Aussagen nichts machst außer sprühen und gießen muss ich dir sagen, Die ist wunderschön und sieht gut gepflegt aus! Nur mit dem Umtopfen biste ein paar Monde zu spät ::) ::) ::)

Ich hätte die schon längst auf eine große Korkröhre fest aufgebunden, mit lebendem Moos etwas ausgestopft und ausgepolstert und dann jeden Tag unter dem Duschkopf ganz kurz aber gründlich warm überbraust.

Ich glaub das würde der sehr gut tun^^ Es gibt auch richtig große Wurzeln, die schön bepflanzt sehr stylisch auf der Fensterbank aussehen^^

Ich hab so einiges auf Ästen und Wurzeln gebunden, bzw ist es dort auch selber festgewachsen^^

Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Danke für das Lob. :D
Mit umtopfen zu spät,okay.
Aber was spricht dagegen es immer noch zutun?
Logischerweise wieder in einen Topf.Leider hat eine Fensterbank begrenzten Platz. >:(
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Dagegen spricht nichts. Ich denke, und auch Matucanas Ansatz zielte, denke ich eher auf die Überlänge der Wurzeln ab. Die würden nie wieder in den Topf reinwachsen, dafür sind sie zu lang. Wenn du sie zwingst und biegst könnte es sein dass sie brechen.

Da müsste man einen riesigen Topf oder eine Schale nehmen dass die wieder Kontakt zum Substrat haben. Orchiwurzeln sind immer gesünder, wiederstandsfähiger und langlebiger und auch trockenresistenter wenn sie wo festgewachsen sind als wenn sie in der Luft hängen wie bei dir über den Topf.

Vielleicht nimmt diese große Orchidee (Im Verhältnis zum Topf) weniger Luffeuchtigkeit und Wasser auf, als sie könnte, da die Hälfte der Wurzeln übers Substrat gucken. Somit ist ihr das wachsen wichtiger als das Blühen und sie hat die Versorgung der Blühte eingestellt, damit sie besser zurecht kommt.

Vielleicht ist das der Grund für die vertrockneten Blütenansätze.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie