Welche Zimmerpflanze ist das? (Hibiskus)

Begonnen von Michel0, 28. Oktober 2015, 17:25:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Michel0

28. Oktober 2015, 17:25:54 Letzte Bearbeitung: 11. November 2015, 13:09:43 von Daruma
Lb. Leute,
heute hab ich eine Frage zu meiner Zimmerpflanze: Habe sie vor 3 Wochen von meinem Chef bekommen mit ca. 10 Knospen drauf (gelb). Aber - ich habe keine Ahnung, wie sie heißt!!!
Angeblich kann ich sie im Sommer in den Garten stellen. Die Knospen sind zuerst klein und grün, beim Wachsen kommt eine gelbe geschlossene Blüte heraus (am Foto rechts oben).
Dazu noch eine Frage (konnte ich nicht nachlesen, da ich nicht weiß, wie sie heißt): Jede Knospe  bricht von selber ab, egal, ob sie erst 2 cm oder schon 5cm (und noch geschlossen) ist!! Was kann das sein?? Schaut aus, als wenn sie abgeschnitten wäre, so gerade ist die Bruchstelle. Es bleiben dann so kleine Stängel über (so 1 cm).
Eine von den 10 Knospen ist aufgegangen, daher weiß ich, dass sie gelb sind.
Da der Blumenstock von einer sehr teuren Gärtnerei ist denke ich nicht, dass die Pflanze eine Krankheit hat - aber wer weiß.
Bei mir steht sie am Tisch, ca. 2m vom Fenster weg. Es ist aber ein helles Zimmer. Die Erde ist immer feucht, anscheinend brauchen sie nicht viel Wasser.
Kann mir jemand helfen - vielleicht erkennt ihr sie anhand der Blätter.
Vielen, vielen Dank!!
Michaela

greenthumb

hallo, michaela :)

das dürfte ein Hibiscus sein, die es in verschiedenen blütenfarben gibt.
lies schon mal hier nach

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/hibiscus-rosa-sinensis/

gönne ihr gleich einen sonnigen fensterplatz !! (m.E. ist der tisch viel zu weit von der benötigten lichtquelle entfernt ??? )
und warte auf weitere tipps und erfahrungswerte der anderen members :D

gruß
greenthumb
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

marcu

 ;) Da kann ich mich Heidi nur anschließen!
(Die werfen wirklich bei Lichtmangel die Blüten ab)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Kate MacLila

Warm und vollsonnig mögen sie. Im Sommer brauchen sie auch viel Wasser, aber  jetzt im Winter nicht mehr so viel. Also bitte Vorsicht mit übergießen.

Hibiskus mag auch regemäßig Dünger. Da sie jetzt noch neu ist, würde ich damit noch ein bißchen warten, aber so in sechs Wochen sollte eine kleine Dosis Dünger gegeben werden. Die Blätter werden gelb, das ist das Zeichen dafür.
Gruß von Kate

Michel0

Danke euch für die vielen Tipps!!! :D  :)
Habe den Topf gleich zur Terrassentür gestellt (meine Fensterbank ist nur 10 cm breit).
Wann im Frühjahr darf ich den Topf hinausstellen - nach den Eisheiligen oder schon wenn die ärgste Kälte vorbei ist. Würde ihn dann in ein größeres Gefäß umtopfen.
Ich habe im Garten leider nur ca. 10 cm Humus (drunter nur Bauschutt), da wird er wohl nicht anwurzeln?
Reicht es dann im (nächsten) Winter, wenn er ganz beim Haus unterm Balkon auf Styropor steht?
Liebe Grüße,
Michaela


Kate MacLila

Nee. Hibiskus braucht es warm. Rausstellen erst nach den Eisheiligen.
Gruß von Kate

Pflanzenflüsterer

Der Hibiskus mag übrigens nicht gedreht werden, auch wenn er einseitig zur Fensterseite wächst. Am besten den Winter über ein Platz aussuchen und ihn dort belassen. Im Frühjahr kann man dann wieder entscheiden, ob er nach draußen darf.

Michel0

Liebe Leute,
heut muss ich euch das neueste Foto meines Hibiskus senden! Dank eurer Tipps hat die Blüte durchgehalten, ist nicht vorzeitig abgefallen und heute Früh hatte ich eine Riesensonne im Zimmer  :). LG, Michaela

Suee

Die ist wunderschön! Ich mag die gelben!
Aber bitte wundere dich nicht, Hibiskus blüht nur ein paar Tage lang... :-\
LG, Sue :)