Strahlenaralie

Begonnen von Cookies, 27. August 2015, 12:09:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cookies

Hallo zusammen

Ich habe heute auf der Strasse eine Strahlenaralie mit ganz grünen Blättern gefunden, naja der untere Teil hat kaum noch Blätter.
Ich bin ein grosser Pflanzenfreund und möchten den derzeitigen Zustand verbessern. Bei uns leben viele Pflanzen, aber keine dieser Sorte.
Zuerst überlegte ich mir oben einen Triebteil abzutrennen um diesen neu anzuwurzeln, das gleiche auch mit dem kleinen Trieb ganz unten. Der nackte Stamm ist ja nicht gerade hübsch oder besteht die Chance das wieder Blätter wachsen?
Im dem Fall ein Neustart, da ich ja nicht weiss was vorher mit der Pflanze geschah.
Sie steht im Moment in normaler Erde, wäre es für diese Pflanzenart sinnvoll sie auf Hydro umzustellen, da sie ja nicht viel Wasser benötigt.
Was für eine Topfgrösse müsste ich wählen?
Vielleicht hat jemand eine Idee, würde mich auf eine Antwort freuen.
Cookies

Timmy

Moin,

Abschneiden und neu Einpflanzen geht bei der Schefflera in jedem Fall.
Frage: Ist der kleine Trieb unten eine eigene Pflanze, oder treibt sie aus der großen Pflanze aus?
Wenn er Teil der großen Pflanze ist kannst du ihn ja auch dranlassen und die Pflanze wird von unten wieder grün. ;)

Wenn du schneidest und den Stamm stehen lässt, dann wird er unter der Schnittstelle auch wieder austreiben. Du musst den Teil mit den Wurzeln also nicht wegschmeißen. Nur Geduld haben. Und du kannst durch den Schnitt ungefähr kontrollieren auf welcher Höhe wieder Grün austreiben soll.
Manchmal mag man ja einen Stamm haben um einen "Baum-Charakter" zu erzielen. ;)

Zur Hydrokultur:
Von dem Thema habe ich keine Ahnung, zur Topfgöße muss jemand anderes was sagen.
Aber soweit ich weiß kann man Pflanzen nur sehr schwer von Erde auf Hydro umstellen. Das hat nichts mit dem Wasserbedarf der Pflanze zu tun, sondern mit der Art der Wurzeln.
Was auf jeden Fall klappt: Wenn du den Kopf mit den Blättern abschneidest und nez bewurzelst, dann kannst du das direkt in Hydrokultur pflanzen. Dann bilden sich von vornerein die richtigen Wurzeln.
LG Tim

Cookies

hallo
danke für die antwort.

Der kleine Trieb wächst aus der grossen Pflanze, sieht auch recht kräftig aus.
Wahrscheinlich werde ich daraus Teilstücke schneiden und den Teil mit den Wurzeln in Erde pflanzen.
Jedoch die anderen Teile nach dem bewurzeln vielleicht in Hydro.
Der Baum-Charakter klingt interessant:-) aber bei dieser krummen Wuchsform.

Konnte die Pflanze recht gut aus ihrem Topf lösen, obwohl der Aussen-mit dem Innentopf so verkanntet war. Da die Erde so nass war befürchtete ich verfaulte Wurzeln, doch die sehen vielversprechend aus.
Im Fachmarkt wurde mir schon gesagt das es schwieriger sei von Hydro auf Erde umzustellen,
aber wenn man mehr als nur einen Steckling hat, kann man ja experimentieren:-)
Einen leeren Topf hätte ich gerade rumstehen, recht gross.

Steffi83

hallo,

ich habe auch eine strahlenaralie. hab jetzt viel gelesen und würde meine auch gerne schneiden. Leider wächst sie sehr schief und ich hab angst sie kippt irgendwann....

kann ich das zu dieser jahreszeit machen? -oder lieber im Frühjahr? ausserdem glaube ich sie leidet unter weichtaumilben. diesen teil einfach abschneiden?

wie lange dauert es bis sich an einem abgetrennten stück im wasser wurzeln bilden? und wie lang müssen die sein, um neu einzupflanzen?

kann ich auch nur aus einem blatt mit stiehl im wasser wuzeln ziehen?
*** Behandle einen Stein wie eine Pflanze,
eine Pflanze wie ein Tier
und ein Tier wie einen Menschen ***

greenthumb

hab hier auch so eine verwachsene, krumme Schefflera arboricola 'Gold-Capella' stehen >:( warte aber, schweren herzens, noch bis zum frühjahr. da wurzeln sie etwas schneller, wegen der wärme.

ein einzelnes blatt (auch mit stiel) zu bewurzeln geht m.W. nicht :-\

bevor dein prachtstück umfällt, würde ich noch einen stock auf die andere seite stecken, und die beiden stöcke mit einer "hohlschnur" (googeln) miteinander verbinden und peu à peu justieren d.h. etwas zusammenziehen, damit sie ein wenig gerader steht. (arbeite schon seit jahren erfolgreich damit. gibt es in verschiedenen stärken und farben)

wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

*Frangipani*

#5
Wenn du denkst sie hat WHM würde ich sie mit BI58 behandeln!

Wenn etwas sehr unansehnlich aussieht und ich deswegen schneiden will, dann mache ich das immer dann wenn es stört, also einen Ast weg machen etc. Nur einen wirklich krassen Rückschnitt würde ich jetzt nicht machen...



Steffi83

ok, danke für die tips.

also wenn ich sie schneiden würde wo ich denke, hätte ich danach fast 2 gleich große pflanzen.  ???

hab das mal eingekreist wo ich ca den schnitt setzen würde.

aber woher weiß ich dass sie danach nicht wieder so weiterwächst?
*** Behandle einen Stein wie eine Pflanze,
eine Pflanze wie ein Tier
und ein Tier wie einen Menschen ***

greenthumb

um von vornherein zu vermeiden, daß die pflanzen einseitig wachsen, hab ich mir, seit jahren, angewöhnt, bei jedem gießen, sie, im uhrzeigersinn, leicht zu drehen. hat bisher hervorragend geklappt :D

muß gelegentlich mal ein paar fotos machen, von den krummen, und deren 'geradem' nachwuchs ...
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

*Frangipani*

Naja sie wächst ja krumm zum Licht hin,
also wenn Sie entweder näher am Fenster steht als vorher oder einen allgmein helleren Standort hat brauch sie sich nicht mehr verbiegen...

Steffi83

@*Frangipani*

hab mich im net nach dem mittel umgeschaut. meinst du das hier gegen weichtaumilben? oder eher was um es ins gießwassser zu machen?

steht ausserdem, dass es gegen blattläuse sei....  ???
*** Behandle einen Stein wie eine Pflanze,
eine Pflanze wie ein Tier
und ein Tier wie einen Menschen ***

Steffi83

hallo,...

welches mittel kann ich denn jetzt bei weichtaumilben anwenden?
*** Behandle einen Stein wie eine Pflanze,
eine Pflanze wie ein Tier
und ein Tier wie einen Menschen ***

Suee

Ich hab keine Ahnung... wüsste ich aber auch gern, weil die Viecher auch auf meiner Schefflera rumtoben!
Wirkt da auch Spruzit? Hab ich da und gegen Spinnmilben soll's ja helfen.

Das Foto muss glaube ich raus, wegen Urheberrecht... nächstes Mal fügst du einfach einen Link ein. ;)
LG, Sue :)