Welche Pflanze ist das und wie kann man sie genau retten? (Dracaena)

Begonnen von DancerDenny, 15. Oktober 2014, 11:51:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DancerDenny

Guten Tag liebe Pflanzenfreunde,

ich habe ein großes wichtiges Anliegen.

Habe vor kurzem zwei Pflanzen geholt (siehe Bilder, aber habe nur die Pflanze fotografiert, die Probleme hat ^^), die in einem Blumenladen standen in der U-Bahn.
Solche Pflanzen gefielen mir bisher immer enorm gut und als ich die da sah musste ich zwei, waren die letzten, kaufen. habe auch ein Schnäppchen gemacht, da sie halt nicht mehr so ganz gut aussahen aber noch zu retten waren.

Wie heißen die Pflanzen eigentlich genau?

Die eine Pflanze von beiden hält und wächst prächtig aber die andere hat anscheind Probleme bekommen.

An der Knospe oder so ist sie an beiden kleinen Stämmen schwarz geworden und die Blätter hängen, was ja nie so gut sein soll, was kann man dagegen tun (siehe Bild 2)?

Kann man sie retten oder einfach stamm an einer Stelle trennen und dann wachsen neue oder so, wer kennt sich aus?

Man sieht auch unten eine ganz kleine, die prächtig aussieht und auch gut wächst.

Kann es vielleicht auch sein, das der Topf zu klein ist wegen den Wurzeln?

Danke schon mal im voraus für eure Tipps und Ratschläge und mehr.

Liebe Grüße

Denny

Bild 1



Bild 2


Daruma

Das ist eine Dracaena, vermutlich reflexa in der panaschierten Form.

Die wollen es gern trocken haben, guck mal nach, ob unten im Übertopf Wasser steht, ob die Erde müffelt oder ob sie Wasser hält. Am besten ist es, immer erst zu gießen, wenn der Topf wieder leicht ist.

Außerdem steht sie wohl zu dunkel, steht sie immer da, wo sie jetzt ist? Die brauchen viel Licht, deshalb gehört sie direkt ans Fenster. Dann werden die Blattabstände auch enger und die Stiele kräftiger.

Das Abgeknickte sieht in der Tat nicht gut aus, wie ist denn der Stamm? Schön fest oder irgendwie weich? Das wäre dann ein deutliches Zeichen dafür, dass er gammelt. Dann kann man immer noch Stecklinge aus den Trieben machen.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/dracaena-reflexa/
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

DancerDenny

Hey Susanne  :),

gieße echt kaum, nur wenn die Erde trocken ist und dann auch nur wenig.

Die Erde müffelt überhaupt nicht und ist auch locker.

Sie steht immer in der Ecke und die Wohnung hat eine große Fensterfront und die Sonne scheint echt immer extrem viel rein und die Pflanze bekommt viel davon ab auch wenn das so wie eine ecke aussieht, wäre der Schrank weg, steht sie direkt im Licht aber auch so bekommt sie viel Helligkeit.

Der Stamm ist robrut und noch im guten zustand.
Nur halt die beiden Sprieße oder wie man das nennt sind schwarz und das eine wie man sieht ist geknickt.

Stecklinge aus den Trieben? ^^

Daruma

Wie weit ist die denn vom Fenster entfernt? Alles was mehr als zwei Meter vom Fenster weg ist, ist für die Pflanze stockfinster. Guck auch mal da: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/artikel/lichtbedarf-von-pflanzen/

Ja, du kannst den abgeknickten Trieb abschneiden und unten so weit kürzen, bis er gesund aussieht. Wurzeln lassen kann man die in Wasser oder im Substrat, am besten mit einer Tüte über dem Kopf, die man ab und zu mal anlupft, damit es nicht schimmelt. Klick dich mal durch die Dracaenas im Lexikon, da steht ein wenig zu drin.

Wenn der Stamm noch in Ordnung ist und nicht gammelt kann es gut sein, dass er weiter austreibt.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

DancerDenny

Nicht mal so viele Meter. Der Schrank steht genau zwischen Fensterfront und der Pflanze.

Habe jetzt hier eine Zeichnung gemacht.

Bei der 1 würde ich sie vom Stamm abtrennen, muss ich dann noch etwas beachten am Stamm?
Würde den Stamm auch dann so drinne lassen wegen dem kleinen unten wachsenden Dracaenas, würde das in ordnung sein? ^^

Bei 2 wegen der Neuwurzelung, wäre das so ok?
Kann ich dann das gesunde Stück auch in normale Erde stecken, neue erde, und entstehen die Wurzeln dann von selbst?

danke echt für die Hilfe :)

Sage mal, dann werde ich die Frage noch los, was würdest du vorschlagen für eine Pflanze, für die Ecke halt, die groß ist aber auch so aussieht wie die Dracaenas? Hast du da Vorschläge? :)

Daruma

Hinter dem Schrank? Eigentlich nur eine aus Plastik, alle anderen gehen über kurz oder lang ein. Relativ viel Dunkelheit ertragen Aspidistra und Zamioculcas, aber auch die werden hinter dem Schrank vermutlich nicht glücklich...

Zu den Schnitten: Ich würde erstmal nur den geknickten abschneiden bei 1 und dann kürzen, bis ich auf festen und innen weißen Stengel stoße. Ich denke, dass man die Blätter so weit abmachen muss, wie man ihn in die Erde steckt/ins Wasser stellt. Aber da warte lieber noch ein wenig ab, hier sind Leute unterwegs mit mehr Dracaena-Erfahrung als ich, die geben dir sicher bessere Tipps!
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

DancerDenny

Danke :) erstmal und ich warte mal ab, was noch so für Tipps kommen.

StefanHartwig

Hi Denny,

erst einmal herzlich Willkommen hier bei uns.
Das die Stiele schwarz werden sieht verdammt nach einer Infektion aus.
Verursacht durch einen Pilz oder auch Bakterien. Wenn Du die beiden Triebe retten möchtest, würde ich sie vom Hauptstamm abtrennen und in Erde bewurzeln lassen. Alles Schwarze muss aber großzügig entfernt werden. Schau bitte auch nach, ob am Hauptstamm alles Schwarze entfernt wurde. Die Wunde dann großzügig mit Zimtpulver bestäuben.
In der Regel treiben dann neue Sprosse aus.

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

DancerDenny

Danke Stefan.

Habe soweit alles schon so gemacht und hoffe die schlagen Wurzeln.

Jetzt erstmal gedulden und pflegen :)