Karnivoren

Begonnen von gabriela, 20. März 2007, 23:16:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pit

Zitat von: Karnivoren-Hexe in 15. Oktober 2011, 16:10:56
@Pit... Nun hätte ich Dich fast übersehen... Sorry  ;D

Das ist Moos. Das bildet sich nach einiger Zeit ganz automatisch, wenn man in Hochmoortorf topft.

Viele kaufen das extra dazu bzw. nehmen Sphagnum, weil es die Pflanze vor Schimmel schützt, aber das sind die, die die teure Karnivorenerde kaufen  ;D
In Karnivorenerde und gesiebtem Hochmoortorf ist ja quasi kein Leben drin, da kann dann natürlich auch nichts mehr wachsen!

Darum auch meine Empfehlung sich ungedüngten Hochmoortorf zu kaufen und den nicht zu sieben - es sei denn, das Moos stört die persönliche Optik... Aber ich mag das  ;D

dann werde ich mir wohl auch diesen Hochmoortorf besorgen, sieht nämlich super aus mit dem Moos...
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

Karnivoren-Hexe

Ja, Pit, ich find das auch sehr schön und ein Gratis-Schimmelschutz ist es noch dazu...  ;D

Ihr seht...
Karnivoren-Haltung ist nicht schwer,
Karni-Suchtis heilen dagegen sehr...  ;D ;D ;D

Pit

es wäre auch zu schade wenn man diese Sucht heilen könnte.. ;D ;D
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

Pit

Ich hab da gerade was gefunden, meinst du das würde passen ?

20L

Lettischer Weißtorf

sehr schwer zu bekommen!

Zusammensetzung:

Typenbezeichnung: Torf

Art: Hochmoortorf

Zersetzungsgrad: wenig bis mäßig zersetzt (H3-H5)

Zusammensetzung: Torf ohne Zusätze

pH-Wert: 2,5 - 3,5

geeignet für Karnivoren (Fleischfressende Pflanzen) oder als Terrariumgrund!
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

Karnivoren-Hexe

Ja, der könnte passen...

Ich kauf halt immer einen 70-l-Sack in einer Landschaftsgärtnerei für 7,99 Euro, das reicht ein ganzes Karni-Jahr.

Wieviel soll der von Dir kosten?

Pit

der kostet mit Versand 10,90 Euro. Wäre mir aber für den Anfang mal egal. Ist ja auch nicht sooo viel...
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

Karnivoren-Hexe

Mit Versand ist der Preis doch absolut okay...  ;D Da kannste beherzt zuschlagen  ;)

Karnivoren-Hexe

#97
Nochmal eine tolle Neuigkeit von meiner Seite:

Da ich bisher nur zwei Kannenpflanzen hatte und mit Blattstecklingen immer Pech hatte/habe, habe ich auf den Tipp eines Nepenthes-Experten gehört und meine Nepenthes oben abgeschnitten.
Puhhh... ich sag Euch, das tat mir richtig, richtig weh. Das war vor acht Wochen!

Tja, heute latsche ich so von Fenster zu Fenster, gucke hier n bißchen, da ein bißchen und sehe das (s. Bild).
Für mich sieht das so aus, als würde die Kannenpflanze 3x neu austreiben!!!

Dem "Oberteil" der Nepenthes gehts übrigens auch noch gut, ist schön grün (nicht gelb-braun wie die Blattstecklinge) und wird wohl schon einige kleine Wurzeln gebildet haben. Nachgucken trau ich mich aber noch nicht, da warte ich noch ab.

Falls sich jemand mit Neuaustrieben auskennt, würde ich gerne wissen, ob das wirklich neue Triebe sind oder ob ich mich zu früh gefreut hab.

LG Claudia

Karnivoren-Hexe

Mhmmm... bislang keine Antworten.  :(

Dann geh ich einfach vom besten aus und lass mich überraschen.  ;D

Canis

Ich finde auch, dass es nach Neuaustrieb aussieht, da ich aber
von Kannenpflanzen keine Ahnung habe, ist das eine rein objektive und nicht wissenschaftlich hinterlegte Antwort  ;D ;D ;D

Ne mal ehrlich, ich denke schon, dass es Austriebe sind... kann mir nicht vorstellen was es sonst werden könnte...  ???
Luftwurzeln oder so gibt sbe denen ja nicht, oder  ;D

Karnivoren-Hexe

*lach*, neee, von Luftwurzeln bei Kannenpflanzen ahb ich auch noch nie gehört.

Wie sehen denn Neutriebe von anderen abgeschnittenen Zimmerpflanzen aus? Auch so?
Und kommen bei anderen auch gleich drei Neutriebe?

Vielleicht haben sich ja Aliens in meine Nepenthes eingenistet, die sind doch auch so hellgrün  ;D ;D ;D

Kate MacLila

Hi,

geht mir genauso wie Canis, ich hab solche Austriebe noch nie gesehen, aber ich drück Dir die Daumen, dass es welche sind.

Gruß von Kate

Karnivoren-Hexe

Ich werd auf jeden Fall weiter berichten, okay?  ;D

Kate MacLila

Na klaaro  :)

Ich werd auch berichten von meinen Winterstandorts-Entwicklungen. Venus steht kalt im Schlafzimmer und Sonnentau westsonnenseitig und ohne Heizung drunter im Bad, hat heute nachmittag ein schönes Sonnenbad bekommen und viel Luftfeuchte von zweimal duschen. Ich hoffe, es gefällt ihr da.
Gruß von Kate

Karnivoren-Hexe

Ach, ganz sicher, Kate...  ;D

Gießen halt etwas einschränken, aber einfach nicht austrocknen lassen.

Nächstes Jahr freust Du Dich dann über eine superschöne Blüte der Venusfliegenfalle und des Sonnentaus.  ;D

Fotos dann unbedingt machen!!!