Karnivoren

Begonnen von gabriela, 20. März 2007, 23:16:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Canis

Ich gebe sogar noch etwas seltener wasser, trotzdem geht des den kleinen gut.
es werden nicht mal die tropfen kleiner!
aber sie fangen auch noch reichlich mini-fliegen und machen neue, gesunde fangärmchen  :D :D :D

Pit

...dann hast du sie wohl ziemlich warm stehen, wenn sie noch Klebetröpfchen bildet.
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

*Frangipani*

ich dachte die hören von alleine auf mit den Klebetröpfchen unabhängig von der Temperatur?
Habe meine erst kühler gestellt, nachdem keine Tröpfchen mehr kamen....

Karnivoren-Hexe

Keine Bange, Ihr beiden!
Ihr macht sicherlich alles richtig.

Wichtig ist eben nur: Sobald ein Blütenstängel sich bildet, diesen ganz weit unten abschneiden und die Pflanze kühler stellen...

Ihr zwei macht das schon...  ;D

Kate MacLila

Meine Sonnentau sieht ähnlich aus wie die von Pit. Ganz gut noch -finde ich auch.

Die Venus allerdings -*puhh* Die Blätter sind eingerollt und an den Rändern schwärzlich. Venus steht im Schlafzimmer, das ist der kälteste Platz. Die Sonnentau steht etwas wärmer im Gästezimmer, beide Ostfenster mit Morgensonne.

Ich hoffe mal, dass der Venus trotz allem die Winterruhe bekommt und sie im Frühjahr um so schöner wieder austreibt.
Gruß von Kate

Karnivoren-Hexe

Hallo Kate,

teilweise sind meine VFF auch schwarz. Auch das ist normal, weil die Blätter bzw. Fallen (oder beides) absterben.

Wenn Du optisch ein Problem mit den schwarzen Stellen hast, dann schneid das ganze Blatt ziemlich weit unten ab.

Im Frühjahr treibt die dann neu aus.

Wenn Dich der (zugegeben kümmerliche) Anblick nicht stört, dann lass sie einfach vor sich hingammeln. Aber im Frühjahr dann komplett stutzen.

LG Claudia

Lantanos

Ich wollte euch doch schon lange mal eine Blüte meiner Pinguicula zeigen, die sich zum Dauerblüher entwickelt!

Karnivoren-Hexe

Wow... wunderschön, Horst...  ;D

Kate MacLila

Find ich auch superschön.

Danke Claudia für Deinen Kommentar, ich hab gehofft, dass Du das sagst. Und ich vertrau dem jetzt einfach mal und warte ab bis zum Frühling.
Gruß von Kate

Karnivoren-Hexe

Bin gerne für Euch da und freue mich sehr, dass ich Euch karnivorisch helfen kann  ;D

phil_93

ahhh hallo Karnivorenhexe :)

habe mir deine Homepage angesehen und die ist so toll!!! :o :o GRATULATION dazu!

Ich habe mir eine Mikadopflanze angeschafft , und ich soll sie so pflegen, wie Sonnentau. Das heißt ich werde sie nur ein paar Wochen haben, da ich keine Ahnung habe wie man sie pflegt :D Aber ich beachte die TIPPS deiner Homepage un dmal sehen, wie lange sie überlebt :)
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Karnivoren-Hexe

hallo phil_93

Vielen lieben Dank für das Lob  ;D .

Dein Mikadopflanze braucht dann wohl auch

-viel direkte Sonne
-kalkfreies Wasser (Regenwasser tut ja jeder Pflanze gut)

Mehr ist es ja eigentlich beim Sonnentau nicht. Und das kriegst Du dann sicherlich hin  ;)

LG Claudia

Kate MacLila

Hi Hexe, ich hab eben auf der Titelseite des Lexikons gesehen, dass noch ein Foto von der Schlauchpflanze fehlt. Da kannst Du doch bestimmt aushelfen.

Liebe Grüße von Kate
Gruß von Kate

Karnivoren-Hexe

Liebe Kate,

ich hab meine Sarracenia flava schon gepostet - vor Wochen! Aber anscheinend gefällt das Bild dem Oberboss nicht  ;D

Muss eh mal wieder ein Bild machen, denn *trommelwirbel* meine Nepenthes treibt so richtig schön aus...
Bin total happy!!!  ;D

Karnivoren-Hexe

So, hier mal die Neuerung von meiner im August/September "geköpften" Nepenthes!

Bild 1 zeigt die zarten Neutriebe von Mitte Oktober.
Bild 2 zeigt die Nepenthes heute mit vier-sechs Neutrieben.

Bin total entzückt, wie schnell die Karnis sich vom scharfen Stahl (Gartenschere) erholen und sich nicht unterkriegen lassen  ;D . So wie ich eben *lach* (Insider wissen, was ich meine...)

LG Claudia