Mimosa Pudica in Not!

Begonnen von belfarine, 16. Februar 2013, 18:19:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

belfarine

Hallo zusammen,

Ich habe viel im Forum herumgesucht und mehrere Einträge zu Mimosen gefunden, aber leider nichts gesehen was mir weiterhelfen könnte. Seit ein paar Wochen habe ich eine frisch gekeimte Mimosa Pudica auf dem Fensterbrett stehen, sie ist ganz jung, nur ein paar cm hoch.
Es ging ihr bis vor ein paar Tagen gut, aber jetzt ist sie ziemlich schrumpelig, ich stütze sie sogar neben einem Zahnstocher damit sie gerade bleibt. Die Erde ist schön feucht, vielleicht zu feucht? Es ist leider passiert, dass sie öfter berührt worden ist in der letzten Woche und nun weiss ich nicht, ob sie schwach ist und deshalb so kümmerlich und welk aussieht, oder ob sie sich gerade zu Tode trinkt. Falls die Erde zu feucht ist möchte ich natürlich etwas dagegen tun, aber das geht nicht ohne die Mimose zu erschüttern oder zu berühren, was ihr wiederum Kraft nimmt und ihr noch mehr schaden könnte.

Ich weiss wirklich nicht was ich tun soll, vielleicht hat jemand eine Idee?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüsse

belfarine

Lara

#1
Hallo belfarine,

wie nass ist denn die Erde? Steht Wasser im Untersetzer? Ist sie auf der Oberfläche schon nass oder nur wenn du mit dem Finger reinbohrst? Und was für Erde hast du verwendet? Anzuchterde?

Ich selber kenn mich leider mit Mimosen nicht aus. Aber gib uns mal noch ein paar Infos oder stell ein Foto vom Zustand der Erde rein, dann kann dir bestimmt jemand helfen.

Edit: Eine Idee hab ich noch: Hast du vielleicht zum Keimen einen Verdunstungsschutz (Folie o.ä.) verwendet? Wenn du den Schutz zu abrupt entfernst, reagieren viele Pflanzen auch mit schrumpeligen Blättern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

*Frangipani*

zu kalte Luft am Fenster evtl?

belfarine

Hallo Lara,

Vielen Dank für deine Antwort!
Es ist so, dass ich die Pflanze in einem kleinen "Gewächshaus" habe, ich habe mir aus Neugierde ein Mimosengartenset bestellt, (eigentlich für Kinder, deshalb bin ich umso deprimierter, dass mir die Mimose stirbt :-\ ). Die Erde besteht aus den beiliegenden Erdepellets die ich aufweichen musste. Im Gewächshausboden hat es kein Wasser. Die Erde ist ziemlich feucht. Möglicherweise speichert sie das Wasser zu sehr, wenn ich den Finger reinbohre ist er feucht. Ich habe den Deckel des Gewächshauses tatsächlich mal entfernt, das ist aber schon länger her, und da ging es ihr noch mehrer Tage danach gut.

Bezüglich deiner Frage Frangipani, das Fenster ist manchmal länger offen, aber eigentlich schon seit die Mimose gekeimt ist und es ging ihr all die Wochen bis jetzt immer gut, ausserdem ist der Deckel darauf. Aber vielleicht ist das ja ein langfristiger Schaden der sich erst jetzt bemerkbar macht?  ???

Kate MacLila

Mir fällt auch nur ein, ob sie es hell und warm genug hat an ihrem Standort, beides braucht die Mimose. Ab und an den Deckel des Häuschens öffnen für die Belüftung.

Und falls es zuviel Feuchtigkeit ist, könntest Du mit einem Küchenkrepp einen Teil der Flüssigkeit absaugen.

Gruß von Kate

Lara

Auf dem Foto schaut die Erde tatsächlich ziemlich nass aus. :-\

Versuch es mal mit dem Tipp von Kate: Küchenkrepp unter den Topf legen und damit das Wasser raussaugen. Umtopfen würde ich in diesem Zustand nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

belfarine

Vielen Dank für euren Rat! Ich werde es gleich versuchen, und hoffe sie erholt sich wieder :)