Was tun mit völlig falsch gepflegter Zantedeschia?

Begonnen von RuthO, 09. September 2012, 15:16:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RuthO

Hallo liebe Fories
Mein erster Beitrag ist gleich ein grosses Problem. Ich habe diesen Frühling zwei Zantedeschia Aethiopica bekommen. Sie waren sehr schön am blühen. Mir wurde gesagt, ich solle immer fleissig wässern, das habe ich auch getan. Leider auch nach der Blüte weiterhin. Jetzt, als ich mich wegen dem Überwintern informiert habe, sah ich meinen kapitalen Pflegefehler. Es wird bereits immer kühler, aber meine beiden sind voll mit Blätter, auch neue Blätter kommen noch und sie sind etwa 1m hoch. Was kann ich mit ihnen machen? Macht es einen Sinn die Blätter jetzt noch vertrocknen zu lassen? Falls das noch geht, denn der Sommer ist ja vorbei. Gibt es noch eine Chance, dass sie trotzdem nächstes Jahr blühen werden?

Lg
Ruth

*Frangipani*

Hi, ich habe mir diese Pflanze dieses Jahr auch neu angeschafft, meine drei sehen genauso aus wie deine, eine blüht sogar noch...
ich hatte mich im Frühjahr informiert, weil ich dachte ich müsste im Sommer eine Trockenphase einleuten und über den Winter durchkultivieren...
ich habe aber auch viele Beispiele gefunden, dass Leute auch die Z. Aethiopica im Winter in Ruhe schicken...und sie blühen wohl trotzdem wieder...
Sie vertragen auch leichten Frost, deswegen bleiben meine bis zum ersten Nachtfrost draußen und wandern nach diesem Kälteschock in den dunklen Keller, sobald die Blätter eingezogen haben, werde ich sie abschneiden und dann erstmal eine Weile garnicht Wässern, bis die Erde trocken ist, nur die Rhizome sollen nicht vertrocknen...im März/April hole ich sie dann wieder in den hellen kühlen Hausflur und ab Mai sollen sie wieder raus...
LG Frangi

RuthO

Danke Frangi, dann werde ich das giessen komplett einstellen, bis alle Blätter verdörrt sind. Bis dahin nimmt die Pflanze den Saft aus den Blättern, habe ich das richtig verstanden? Danach nur soviel giessen, dass die Rhizome nicht austrocknen.
LG
Ruth

*Frangipani*

genau, die Pflanze zieht den Saft und die Nährstoffe aus den Blättern in die unterirdischen Teile....da wo sie herkommt macht sie das im Hochsommer, weil Dürre Herrscht und sie ja gerne viel Wasser hat....deswegen geben viele Leute ihr auch im Sommer eine Trockenphase, aber es gibt eben auch einige wo das wunderbar klappt, wenn man es im Winter macht...deswegen werde ich ja auch so vorgehen
ich werde wenn die Blätter eingezogen sind, die Knollen/ Rizome an einer Stelle ausbuddeln um prüfen zukönnen wie sie aussehen und jenachdem fange ich dann wieder mit dem Gießen an oder warte noch etwas, rein gefühlsmäßig eben...

RuthO

Dann werde ich das jetzt so machen, aber im Frühling lieber mal nach den Knollen Buddeln. Ich muss zugeben, auch wenn es albern klingt, es fällt mir schwer die schöne Pflanze tatenlos vertrocknen zu lassen  ;)

Lg
Ruth

*Frangipani*

versteh ich  ;D
meine schiebt immer noch Blüten, hab ihr schon gesagt sie soll damit aufhören, tut sie aber nicht  ;D