Begonia Maculata

Begonnen von jo79, 05. Februar 2012, 13:53:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jo79

Hallo zusammen,

um Euch mal auf den aktuellen Stand zu bringen: die Begonia Maculata ist schon seit
einem Jahr tod. Ich habe alles versucht, aber sie wollte nicht wachsen und verlor ein
Blatt nach dem anderen. Ich hatte sie mir gekauft, weil es hieß sie würde keine großen
Lichtansprüche haben, aber mir schien es, als ob es lichttechnisch nicht ausgereicht hat.
Sie stand ca 3 m vor einem großen Nordfenster entfernt. Außerdem wahr wohl die
Luftfreuchtigkeit nicht hoch genug. Ich musst halt immer die Balance zwischen hoher
Luftfreuchtigkeit (ist sie halt aus den Tropen gewohnt) und Schimmelvermeidung finden.
Sorry, ich bin ein Pflanzenkiller, ich weiß.

LG
Johannes

walmar

Zitat von: jo79 in 29. September 2013, 13:42:38
Hallo zusammen,

um Euch mal auf den aktuellen Stand zu bringen: die Begonia Maculata ist schon seit
einem Jahr tod. Ich habe alles versucht, aber sie wollte nicht wachsen und verlor ein
Blatt nach dem anderen. Ich hatte sie mir gekauft, weil es hieß sie würde keine großen
Lichtansprüche haben, aber mir schien es, als ob es lichttechnisch nicht ausgereicht hat.
Sie stand ca 3 m vor einem großen Nordfenster entfernt. Außerdem wahr wohl die
Luftfreuchtigkeit nicht hoch genug. Ich musst halt immer die Balance zwischen hoher
Luftfreuchtigkeit (ist sie halt aus den Tropen gewohnt) und Schimmelvermeidung finden.
Sorry, ich bin ein Pflanzenkiller, ich weiß.

LG
Johannes

War das eine Begonia maculata "whigthii"??
schon 1 Jahr Tod ...............

Ich denke es war die falsche Erde.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Daruma

3 m von einem Nordfenster ist auch definitiv zu dunkel, selbst für das lichtscheueste Gesindel unter den Pflanzen. 1 m ist Maximum!
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

StefanHartwig

Bei mir stand sie damals Süd-West Seite auf der Fensterbank. Im Hochsommer leicht abgeschirmt durch das Blattwerk einer Kastanie. Im Winter war es dann halt hell, weil der Baum ja keine Blätter mehr hatte.

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

jo79

Hallo zusammen,

danke für die Tipps. Ja, es war eine Begonia Maculata mit dem
Verkaufsnamen "Wightii". Ok, vielleicht habe ich mit den 3m
ein bisschen übertrieben, aber so lernt man dazu.
Frage, welche Art Erde hätte sie denn haben müssen? War zu
wenig Sand drin? Hm..

Viele Grüße
Johannes

Daruma

Sand? Ich habe eigentlich immer die Erfahrung gemacht, dass der dazu neigt, zu Beton zu verkleistern. Wenn du was für die Drainage brauchst, dann geht Basaltsplit gut oder kaputter Blähton.

Siehe auch die Empfehlungen hier: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/begonia-maculata/

Da ist von Sand gar nicht die Rede...
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

walmar

Die Begonien (fast alle) mögen sehr durchlässigen Boden, da manche "sukkulent" sind (meine Meinung).
Ich setze alle meine Begonien in halb Erde/halb Perlite, das ist superdurchlässig und sie fühlen sich sauwohl.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~