Schefflera arboricola

Begonnen von Figooo, 20. Januar 2012, 11:00:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Figooo

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, warum meine Schefflera arboricola so gekreuselte Blätter hat? Es sind nicht alle. Liegt es an Wassermangel?

Viele Grüße,
Simon

Alexandra

hoi könnte mir vorstellen das evtl die luftfeuchte zu gering ist.
LG Alexandra

*Frangipani*

ich seh garkeine gekräuselten Blätter, für mich sieht sie normal aus...

babelle

20. Januar 2012, 16:31:21 #3 Letzte Bearbeitung: 20. Januar 2012, 16:33:03 von babelle
Soweit ich weiß, versuchen Pflanzen die Blattoberfläche zu verringern, wenn sie zu wenig Luftfeuchtigkeit und zuwenig Wasser bekommen. Wieviel gießt du denn, und sprühst du sie öfter mal ab?
Wenn sie über der Heizung steht, dann mußt du natürlich mehr gießen und Sprühen als sonst und für eine hohe Luftfeuchtigkeit mittels Verdunstern sorgen.

Figooo

Danke für die antworten. Ich gieße die jetzt im Winter einmal die Woche. Teilweise sind die blätter auch Richtung Stamm geknickt. Warum?
Sollte ich zweimal die Woche gießen?
Vielen grüße, Simon

Philodendron

Man sollte das Gießverhalten nicht vom Kalender sondern vom Zustand des Substrats abhängig machen, sprich gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

babelle

@Figooo

Meine kleine Schefflera arboricola 'Gold-Capella' wollte nicht kühl stehen und fing an Blätter abzuschmeißen. Jetzt steht sie am Nachbarfenster über der Heizung und bringt ein neues Blatt nach dem anderen - dementsprechen oft muß ich natürlich gießen und da sie noch in Kokossubstrat-Gemisch ist, sowieso. Da hilft nur die Daumenprobe!