Familienprobleme

Begonnen von Monachiker, 10. September 2011, 23:23:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monachiker

Hallo zusammen
Bin gerade dabei endlich eine detaillierte Liste über meinen mittlerweile doch stark angewachsenen Pflanzenbestand zu erstellen. Irgendwie muß man ja dann den Überblick behalten. ;)
Mein Problem ist nun daß ich bei der Bestimmung der Sansevieria trifasciata auf wiedersprüchlichkeiten bei der Familienzugehörigkeit gestoßen bin.
Hier im Lexikon soll diese der Familie der Dracaenaceae zugehören, während Wikipedia diese der Familie der Asparagaceae zuordnet.
Kann mir bitte jemand sagen was jetzt richtig ist, oder gehört sie vielleicht ganz woander hin? >:(
Na hoffenlich kommen nicht noch mehr so Dinger, sonst wird meine Liste wohl nie fertig :-\
Danke schon mal
Nur mit ehrfurcht kann man auf das sehen, was uns die Natur als Geschenk gegeben hat.

Liebe Grüße   Udo

Pflänzelfreund

Ändern die das nicht ständig? Genauso wie die namen der Pflanzen. Früher Rhoeo, heute Tradescantia soundso. Verstehtst worauf ich hinaus will?
Ganz liebe Grüße

Natalie

marcu

 ;) Frag' mal den Helli, der kennt sich damit bestens aus! (=matucana)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

matucana

Hi,

die Taxonomen ziehen derzeit die Familien etwas weiter. Daher ist Sansevieria derzeit in der recht großen Asparagaceae, im Link steht auch, warum. Sansevieria findet man dann in der Unterfamilie Nolinoideae und dort im Tribus (Stamm) Dracaeneae, den sie sich mit Dracaena teilen.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

marcu

 :o Wußt' ich's doch...... ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Monachiker

Boah Danke Helli :o
Jetzt is mir alles ganz sonnenklar :o ??? ??? ??? :o
Also die Sansevieria ist halt ein Spargeldrachen ;D
Also ich führ den jetzt wohl einfach bei mir als Unterfamielie Dracaeneae. Da kann ich doch dann nicht allzu falsch liegen und für meine Zwecke reichts erstmal denke ich.
Auf jeden Fall danke für die mühe auch wenn ich nicht hundertprozentig draus schlau geworden bin.
Nur mit ehrfurcht kann man auf das sehen, was uns die Natur als Geschenk gegeben hat.

Liebe Grüße   Udo

*Frangipani*

Wer entscheidet das eigentlich mit der genauen Benennung?

matucana

Die Gemeinschaft der Wissenschaftler.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

mammut1

Zitat von: Monachiker in 11. September 2011, 20:54:16
Boah Danke Helli :o
Jetzt is mir alles ganz sonnenklar :o ??? ??? ??? :o
Also die Sansevieria ist halt ein Spargeldrachen ;D
Also ich führ den jetzt wohl einfach bei mir als Unterfamielie Dracaeneae. Da kann ich doch dann nicht allzu falsch liegen und für meine Zwecke reichts erstmal denke ich.
Auf jeden Fall danke für die mühe auch wenn ich nicht hundertprozentig draus schlau geworden bin.

so wie du es jetzt schreibst ist es nicht in Ordnung

richtig ist
Familie Asparagaceae - Spargelgewächse
Unterfamilie Nolinoideae

Unterfamilie Dracaeneae ist falsch. weil eine unterfamilie die Endung "oideae"

die Dracaena gehört ebenfalls zur Unterfamilie Nolinoideae

hier kanmnst du mehr über die Familie Asparagaceae - Spargelgewächse
und deren Unterfamilien nachlesen

http://www.hydrotip.de/friends3/parser.php?rid=76

die neue Zuordnung bei den Pflanzenfamilien beruhen auch auf den neueren Methoden (DNA) dies zu erforschen

Daß hier im Pflanzenlexikon nicht alle Neuerungen gleich einfließen liegt auch an der Arbeit, die damit verbunden ist.
ich kann ein Lied davon singen

so war die (letzte) Auflage 18. des Zander am Erscheinungstag bereits überholt