neu gekaufte schefflera arboricola bekommt braune flecken

Begonnen von KiiRA, 22. August 2011, 14:32:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KiiRA

22. August 2011, 14:32:43 Letzte Bearbeitung: 18. Oktober 2011, 10:45:26 von Harald
Hallo zusammen :)

Ich habe ein problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe mir vor knapp 2 Wochen eine schefflera arboricola gekauft.
nun bekommt die braune flecken und an den neuen trieben oben fallen die Blätter ab.
Sie steht an einem Süd Fenster, wo aber wenn die sonne scheint das Rollo runter gemacht wird.

Hier sieht man die breunen flecken an den Blättern


und hier bei den neuen Trieben


gegossen habe ich sie erst gestern, und vor ca einer woche, ich warte immer bis sie oben drauf trocken ist, bzw Fingerprobe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich will sie nicht verlieren.

ach ja, die SUFU habe ich benutzt und leider nichts gefunden was zu meinem problem passt :)

Liebe grüße und vielen dank
Carmen

Kate MacLila

Auf dem 2. Foto, dunkelgrünes Blatt genau in der Bildmitte meine ich kleine weiße Tierchen gesehen zu haben, kannst mal kucken, ob es ein Ungeziefer gibt?
Gruß von Kate

KiiRA

also ich hab die ganze pflanze jetzt abgesucht, Ungeziefer sehe ich keins.
das was du meinst ist wohl nur nen bisschen dreck :)

Kate MacLila

dann können wir das ja schon mal ausschließen und erst mal abwarten ob Lantanos oder Mammut ihre beliebte Gardinen-/Rollopredigt halten

(das war jetzt ein Scherz  ;)

siehe diesen Thread hier http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=12886.0
Gruß von Kate

Epi

Hi
Sieht für mich wie Sonnenbrand aus.
Da du die Pflanze erst seit Kurzem hast und die wahrscheinlich gerade aus einem lichtarmen, holländischen Hochsicherheitstrakt für Pflanzen ;)  entlassen wurde, liegt es mit Sicherheit am Überangebot an Licht. Da reicht  auch  eine Stunde Sonne um die Pflanze zu schädigen. Ein helles Plätzchen ohne direkte Sonne wäre das Beste zum Abhärten. Nach ein paar Wochen sollte sich das Problem von alleine beheben.
Viele Grüße Walter

Pflanzensüchtige

Hallo,

stimme Epi voll zu, allein schon durch den Transport nach Hause, können die ;)lichtscheuen Wesen Schaden nehmen.

LG Siegi
LG von Siegi

KiiRA

22. August 2011, 18:12:07 #6 Letzte Bearbeitung: 18. Oktober 2011, 10:46:18 von Harald
aber sonne kommt garnicht ran :(
sie steht zwar vor dem fenster aber so weit weg das die sonne nichtmal dran kommt selbst  wenn ich das rolle nicht zu mache.
also woran kann das denn kliegen? :(
ich hoffe sie geht mir jetzt nicht kaputt, ich find die so schön.

ach ja und zum Rollo, ich mein nicht das Rollo was man nachts runter macht :D

ich hab so nen teil in weiß und das mach ich nie ganz zu, halt nur so das die sonne nicht rein knallt.
und ne Gardiene hängt auch nicht vor dem fenster :)

und sonnenbrand kann sein im auto wenn.
ich hab sie im Obi geholt und der ist ca 30 min fahr und auf der rückfahrt war sie im kofferaum und die sonne war hinter uns, also mir und hat durch die heckscheibe geschien. aber ist das ein grund das sie auch nicht weiter wächst? :(

babelle

Hi Kiira - ich habe eine kleine neue Schefflera arboricola 'Gold-Capella'    
- die stand zu dunkel in einer Ecke, bekam auch braune Blätter und schmiß alle Nase lang eins ab ... jetzt kriegt sie Abendsonne am Westfenster und seitdem ist das toi toi toi vorbei .

KiiRA

22. August 2011, 20:16:07 #8 Letzte Bearbeitung: 18. Oktober 2011, 10:46:57 von Harald
also da steht sie:


das ist ein Süd Fenster, da sollte sie eigentlich genug licht bekommen, oder?

KiiRA

kann denn niemand helfen? :(
es werden immer mehr blätter braun :'(
ich denke mal nicht, das ich sie zurück bringen kann bzw austauschen oder?
wird sich Obi davon was annehmen?

Robert

Die richtige Antwort hat dir ja bereits Epi gegeben !!!

Eine Pflanze braucht seine Zeit bis sie sich regeneriert und da kann es schon mal eine Weile dauern bis sie keine Blätter mehr abfallen lässt.
(von heute auf morgen geht das nicht)
Glaub mir die wird schon wieder, falls sie dir gar nicht mehr gefällt kannst sie auch zurück schneiden.
Gruß   
       Robert

KiiRA

nagut, dann warte ich mal ab und hoffe weiter.
vielen dank für eure Hilfe

eustoma

Hallo Kiira,

die braunen Flecken können durchaus von dem Tranport im Auto herrühren.
Muss nicht unbedingt die Sonne sein, auch Hitze macht solche Schäden.
Ein Abfallen junger Blätter bei Schefflera aboricola ist nicht ganz ungewöhnlich und kommt hin und wieder mal vor, wenn ihr etwas nicht gefällt. In Deinem Fall kann es mit der Hitze zusammenhängen. Prüfe nach, wie die Temperaturen in Deiner Gegend waren.

Wenn es nur ein paar braune Bläter sind, zupfe sie einfach ab, wenn die Spitze Blätter abwirft, die Spitze abschneiden.

Viele Grüße,  eustoma


KiiRA

25. August 2011, 22:56:26 #13 Letzte Bearbeitung: 25. August 2011, 23:16:43 von KiiRA
vielen dank, das Problem ist, das es immer mehr blätter werden die braun werden. mittlerweile schon rund um die pflanze.
Warm stehen tut die nicht so ungefähr 20-22 Grad momentan bei der hitze draußen auch mal 24 aber wärmer nicht, sie steht nicht in der direkten sonne.

bis jetzt sind aber auch nur die oberen Blätter betroffen unten is ncht alles in Ordnung.
selbst wenn es vom auto kommen sollte, das ist nun schon über 2 wochen her, kommt das dann jetzt so spät?
mache mir echt sorgen das sie mir kaputt geht :(

//edit

ich hab grad nochmal genau hingeschaut.
ich hab grad zwischen den blättern so ne art spinnenweben entdeckt, so ganz ganz feine, die man nur sieht weil der dreck drinnen hängen bleibt, und dann hab ich nochmal genaz genau auf allen blättern nachgesehen. da hab ich so ganz kleine breunen tierchen entdeckt, mit vielen beinen. wenn ich die mit was spitzen anstubse, dann krabbeln die auch weg. was ist das nun? :(

Kate MacLila

Spinnmilben.

1. Möglichkeit, Pflanze umtauschen. Du hast ja ein Belegphoto, dass sie es schon direkt nach dem Kauf hatte, die Schefflera.

2. Möglichkeit, schnellstens behandeln. Auf den Spritzmitteln steht drauf wie oft und wie am besten. Schnell, damit Du Dir nicht alle ansteckst, die drumherum stehen.
Gruß von Kate