Welcher Schädling ist das ???

Begonnen von Doris2004, 19. Mai 2011, 18:27:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doris2004

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich bin neu hier und versuche mal mein Glück, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

Seit einigen Tagen macht meine Zimmerpflanze Probleme.
Die Blätter verändern sich, werden fleckig und die Blattränder werden braun und trocken....siehe die beiden Bilder.

Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, um welchen Schädling es sich dabei handelt ?

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Lantanos

#1
Hi und erst mal willkommen hier im Club...

Was für eine Pflanze ist es denn, ich kann es von dem Foto her nicht identifizieren. Spontan tippe ich auf Spinnmilben, aber dazu müsste man die Blattachseln sehen. Kannst du Spinnwebartiges da erkennen? Sprüh sie mal an, bei Gegenlicht sieht man die Gespinste leichter.

Ansonsten müssen es nicht unbedingt Schädlinge sein, auch Pflegefehler kämen in Frage, aber dazu müssten wir erst mal wissen, was da bei dir rumsteht.

Gruß
Horst

Eriobotrya japonica, die Wollmispel, warum kam ich nicht gleich drauf  :D

Doris2004

Hallo Horst,

leider weiß ich selbst nicht wie die Pflanze heißt  :(

Hab sie eben ausführlich untersucht, aber keine Spinnweben entdecken können.
Ich meine aber ganz winzige kleine weiße Pünktchen gesehen zu haben  ???

LG Doris

Lantanos

Wie sie heißt, ist mir eben eingefallen, habs im vorherigen Beitrag von mir geschrieben - Eriobotrya japonica.

Das Absterben der Blätter kenne ich von der Indoor-Haltung der Pflanze, meistens zu wenig Licht und zu wenig Luftfeuchtigkeit. Ich hatte eine, die sich im Garten im Halbschatten erholt hatte; aber vielleicht fällt den anderen noch was dazu ein.

Gruß
Horst

Doris2004

Vorerst danke Horst.

Ich hoffe mal das jemand anderes noch eine Idee hat.

LG Doris

Chrisiax

Hallo

wenn die gesunden Blätter so aussehen wie auf dem Bild unten, hat Horst (wie immer!!) recht. Wollmispel.
Aber die braucht ab Herbst besonders viel Licht, da ja auch die Blüte in diese Jahreszeit fällt. Überwinterung also sehr hell bei 5-10C.
Stand die Pflanze im Winter evt. zu dunkel und zu warm?
Das würde dann das Absterben der Blätter erklären.

LG Gisela

Doris2004

Das kann ich leider nicht sagen, ich habe die Pflanze erst seit ca. 6-8 Wochen :(

Die gesunden Blätter haben jedenfalls so kleine weiße kurze Härchen.
Ich habe sie auch nicht ertränkt beim Gießen, zwar immer schön feucht gehalten, aber nie übergossen...ebenfalls auch nicht zu trocken gehalten.

Sie steht bei mir im Bad am Boden, aber ganz nahe am Fenster, so daß es auch nicht sein kann das sie evtl. zu wenig Licht bekäme.

Lantanos

Doch, die Pflanze hat zu wenig Licht, auch wenn deine Augen meinen, dort sei es hell. Die Wollmispel - und das ist sie - gehört entweder jetzt raus ins Freie oder direkt vor das hellste Fenster, das du hast. Glaub mir einfach, sie steht viel zu dunkel! In Bädern gedeihen höchstens Farne oder Pflanzen mit geringem Lichtbedarf, die Pflanze gehört definitiv nicht zu den Bad-Dekopflanzen!

Doris2004

Ja also mein Bad ist wirklich sehr hell, ich würde niemals meinen das es da zu dunkel wäre.
Aber wenn Du dir da so sicher bist, dann werde ich sie wohl raus auf den Balkon stellen müßen und mal abwarten, ob sie sich dort wieder erholt :(

Lantanos

 ;) Ich bin mir sicher. Wie gesagt, was du als hell empfindest, ist für Pflanzen reine Düsternis. Ist so. Aber beschatte sie erst mal für 14 Tage, sonst bekommt sie Sonnenbrand und der Rest der Blätter geht auch noch über den Jordan.

Doris2004

Ist okay...das mach ich :)

Im Winter gehört sie aber definitiv nach drinnen oder ?


Lantanos

Ja, aber auch extrem hell stellen! Wenn du im Weinbaugebiet wie Kaiserstuhl oder in der Pfalz wohnst, kann sie auch im Garten überwintern

Doris2004

Nein da wohne ich leider nicht, aber ich werd' trotzdem mein Bestes geben :)

Vielen Dank für die schnellen Antworten und die sehr nette Hilfe  :)

Beim nächsten Pflanzenproblem weiß ich wohin ich mich wenden muß...vielen Dank !

Gruß Doris

Lantanos