Hilfe bei der Pfanzenbestimmung und Rettung!

Begonnen von DiscoBlumentopf, 10. April 2011, 16:23:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DiscoBlumentopf

Hallo,

ich habe seit 2 Jahren eine Pflanze, deren Namen ich nicht kenne. Vor ein paar Wochen hatte sie einen Schädlingsbefall den ich mit dem Schädlingsmittel "Zierpflanzenspary Bi 58" von Compo bekämpft habe. Die Schädlinge sind jetzt zwar weg aber seitdem lässt sie sich hängen und trinkt kaum noch.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke.

Pflänzelfreund

Also das erste wäre: sie sieht aus, als wenn sie viel mehr Licht bräuchte. Die Blätter sind so ausgeblichen und die Stiele komplett vergeilt.
Könnte in Richtung Alocasia gehen?
Ganz liebe Grüße

Natalie

Philodendron

Ich denke auch, dass es eine Alocasia ist.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Elatior

ich würd auf stark vergeilte Zimmerkalla tippen...

Monachiker

Hi das ist eine Sumpfcalla
Ich hab das BI58 auch für die Blattläuse verwendet. allerdings an an Rose und Johannisbeere(!Achtung nicht verzehren). Daß das jetzt für Callas schadlich sein soll kann ich mir nicht vorstellen aber les mich da Morgen mal durch.
Auf jeden Fall genug licht und feuchtigkeit geben. wenn möglich nach draußen wenn´s die Temperaturen zulassen.
Mehr kann ich jetzt leider auch nicht
Nur mit ehrfurcht kann man auf das sehen, was uns die Natur als Geschenk gegeben hat.

Liebe Grüße   Udo

Monachiker

Hab eine korrektur
Es ist wenn ich recht gesehen hab eine zantedeschia aethiopica.
Pflege siehe Lexikon.
Schau trotzdem nochmal wegen dem giftigen Zeugs da äh BI 58
Nur mit ehrfurcht kann man auf das sehen, was uns die Natur als Geschenk gegeben hat.

Liebe Grüße   Udo

DiscoBlumentopf

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe sie an einen sonnigeren Platz gestellt und hoffe das sie wieder kräftig wächst und gedeiht.