Bonsai

Begonnen von hummelchen, 19. Oktober 2010, 20:59:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hummelchen

Hallo!
Habe mir einen Bonsai gekauft.
Wer kennt sich mit der Pflege aus.
Gruß Sabine

Philodendron

Was ist es denn für ein Bäumchen?  ;)
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Lantanos

http://tinyurl.com/2vsuljm

Da kannst du bestimmt was finden und dich einlesen...

hummelchen

Wie der heißt weiß ich nicht,
hab ich bei netto gekauft, mach mal morgen ein Foto.
Gruß Sabine

hummelchen

Vielen Dank für die Info.

BernerAsko

Warten auf Dein Bild, Du Hummelchen!
Gruß Ronald

hummelchen

Hallo Jessica !!!
Hier ist mal das Bild von meinen Bonsai ???
Ich hoffe es hilft weiter.
Freue mich von dir zu hören.
Gruß Sabine

Lantanos

Ficus microcarpa 'Ginseng' würde ich mal sagen. Ich bin kein Bonsaist, da müssen sich andere dazu äußern. Da war doch eine neue Userin, die sich damit auskennt...

Gruß
Horst

Philodendron

Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Lantanos

Jepp, so heißt sie, müsste nur mal rein schauen...

wurm

Moin,

die richtige Pflege von Bonsais ist relativ kompliziert, an deiner Stelle würde ich den Ficus wie eine normale Zimmerpflanze auch behandeln. Also so schneiden wie du ihn schick findest.
Ich wollte auch mal ein Bonsai selberziehen, so habe ich mir ein Fachbuch gekauft. Als ich es durch hatte waren mir die kleinen Bonsais dann doch zuviel Arbeit und ca. 10 Jahre Wartezeit von Sämling bis zum ansehnlichen Bonsai waren mir auch zu lang

lg
Eike
muh !

BernerAsko

Hallo Eike!
Dann werde ich mir keinen mehr anschaffen.Aber weswegen wachsen denn die so langsam?
Gruß  Ronald

Lantanos

Weil man den Raum für die Wurzeln extrem klein hält. Das sind ganz normale Pflanzen, die im normalen Topf auch ganz normal wachsen würden.

Normalen Gruß  :D

Netti

Hallo Leute,

allgemein lässt sich sagen, dass die meisten Bonsai- Arten im Zimmer äußerst schwer zu kultivieren sind.
Ich habe einen Fukientee, bei dem ich eigentlich ständig mit den Spinnmilben kämpfe. Besonders im Winter sieht er meistens übel aus. ::)
Das liegt vor allem daran, dass die meisten Bonsai- Arten nicht für die Haltung in geschlossenen Räumen geeignet sind, sondern (vor allem im Sommer) am besten draußen stehen sollten.
Bei Sabines Art scheint das ein wenig anders zu sein. Ich kenne viele Leute, die so ein Bäumchen erfolgreich kultivieren. Fürs erste ist es glaub ich erstmal wichtig, einen passenden Gießrhythmus zu finden und Schädlinge fern zu halten.
Ein Rückschnitt ist meistens im Frühjahr nötig, aber das ist wieder ne andere Baustelle.

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

pepino

Hallo Sabine!
Dieser sogenannte Bonsi ist kein richtiger Bonsai.Einen Ginseng-Ficus habe ich schon seid ca.20 Jahren und halte ihn wie alle anderen Caudex-Pflanzen,
nämlich auf durchlässigem Bodensubstrat und wenig gießen(wie bei Euphorbien),aber in einem normalen dementsprechendem Blumentopf.Du kannst ihn aber sehr gut bearbeite wie man einen richtigen Bonsai bearbeitet,beschnitten habe ich meinen immer dann,wenn mir die Äste zu lang wurden und wie mir die Form am besten gefiel.Mit der Zeit wirst Du merken ,wie er seine Blätter in der Größe zurücksetzt.Mit dem Wurzelbeschnitt würde ich an Deiner Stelle noch mindestens bis zum Frühjahr warten,oder noch ein Jahr länger,das hat Zeit.Für Dich als Literatur
empfehle ich:"Grundkurs/Bonsai" und "Der Weg zum Meister/Bonsai"von
Horst Stahl,Franckh-Kosmos.
Vielleicht ist Dir damit ein wenig geholfen und wie alle schon sagten-für einen richtigen Bonsai brauchst Du viel viel Zeit.

Gruß!Pepino