dicke Wurzelringe - abschneiden?

Begonnen von tinabxl, 10. September 2010, 14:29:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tinabxl

Hallo,

ich habe eine Yuccapalme und einen Birkenfeige, die trotz Umtopfens dieses Frühjahr weiterhin ziemlich mickrig aussehen (wenige schlaffe Blätter, braun, kein Wachstum). Scheint aber auch nicht so zu funktionieren mit der neuen Erde, weil sie beide im der oberen Hälfte kaum Wurzeln haben, sich im unteren Teil dafür aber ein paar dicke Stränge "kringeln", zwischen denen nicht viel Erde hängen bleibt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man das irgendwie verhindern sollte, weil die Pflanzen sonst verkümmern (was ja eine Erklärung wäre). Frage: Stimmt das? Und falls ja, was mache ich? Kann man die dicken Wurzeln jetzt noch abschneiden? Scheint mir ein ziemlich krasser Eingriff...

Danke im Voraus,
Tina

jK

Hallo Tina,

na, beim nächsten Umtopfen, wenn Du einen größeren Topf nimmst, dann kommt doch wieder Erde unter die Wurzeln.
Abschneiden würde ich da keine gesunden Wurzeln, weil ich das für Quark halte.

Wie pflegst Du die Pflanze denn sonst? Dünger, Substrat, Standplatz?

Hast Du vielleicht mal Fotos von den Pflanzen da?

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D