Hoya arnottiana mit Flecken

Begonnen von Nanexa, 05. September 2010, 20:48:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nanexa

Hallo Ihr,
weiß jmd., was meine Hoya haben könnte?
Ich schließe Sonnenbrand aus, sie steht am Ostfenster, die anderen daneben haben nichts, hab schon bissl rumgefragt/gelesen, bin aber ziemlich hilflos.
Lieben Dank vorab!
Na.
LG, Nexi

matucana

#1
Spinnmilben, obwohl der klar abgegrenzte Rand mich etwas irritiert. Ich hab heut auch meine drei Hoyas (bella, lacunosa, serpens) mit Kiron behandelt :(
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Robert

Doch Tiere  ;)

Die Nachbarpflanzen eventuell auch mitbehandeln, zumindest genau ansehen ob sie nicht auch befallen sind.
Gruß   
       Robert

Nanexa

Ich find keene Viecha's :'( Weder an ihr, noch an denen, die daneben standen, ich bin ja grad sowas von ratlos! Ich mein, immerhin bleibt die "Grundpflanze" grün, und nicht wie die beiden Triebe, die sie hatte, die sind nämlich abgetrocknet.
Kiron? Kenn ich gar nicht. Ich hab Cel*flor-Spray gg. Spinnmilmen, Wollläuse usw. geht das auch?
Oder soll ich sie mal austopfen?
Echt Mist! >:(
LG, Nexi

matucana

Hi Nanexa,

wenn das Celaflor-Spray ausgewiesen auf Spinnmilben wirkt, geht das auch. Die Spinnmilben siehst du mit bloßem Auge kaum, nur das Schadbild.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Nanexa

Danke - es steht jedenfalls vorn mit drauf, und bei Wollläusen hat es bei Orchideen gut gewirkt.
Ich habe auch noch die Kombistäbchen der gleichen Firma, da ist noch Dünger mit drin - kann ich die auch nehmen? Ich frag so "blöd", weil ich mal gelesen habe, dass "angeschlagene" Pflanzen nicht gedüngt werden sollen.
LG, Nexi

Morea

Das mit dem Düngen kann ich Dir nicht beantworten.
Aber es gibt leider nichts, was Du in die Erde geben kannst, was gegen Spinnmilben hilft. Da mußt Du auf den Spray vertrauen und hoffen, daß Du die Spinnis damit los wirst.
Schau' nochmal genau nach, wogegen die Combi-Stäbchen helfen.

Ich drück' die Daumen, daß Du mehr Glück hast, das kleine Spinnmilbenproblem in den Griff zu bekommen als ich.... ::)
Liebe Grüße,
Sonja

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

eustoma

Hallo Nanexa,

das sieht eher nach Verbrennungen aus.

Liebe Grüße,  eustoma

Nanexa

Hallo Eustoma,
obwohl sie am Ostfenster steht und die anderen daneben nichts haben? Nun, vielleicht ist sie ja wirklich empfindlicher... Kann ich da jetzt etwas "machen", oder soll ich einfach abwarten und die Blätter öfter besprühen, bis sie neue bildet?
Danke und liebe Grüße, Nanexa
LG, Nexi

eustoma

Zitat von: Nanexa in 06. September 2010, 21:51:28
Hallo Eustoma,
obwohl sie am Ostfenster steht und die anderen daneben nichts haben? Nun, vielleicht ist sie ja wirklich empfindlicher... Kann ich da jetzt etwas "machen", oder soll ich einfach abwarten und die Blätter öfter besprühen, bis sie neue bildet?
Danke und liebe Grüße, Nanexa

Hallo Nanexa,

möglich ist alles. Jedenfalls handelt es sich nach meiner Sicht um einen  nichtparasitären Schaden.

Dazu kann ich auch nicht viel sagen, aber einiges was in Frage kommen könnte, anführen.

Wird erwärmtes Laub mit kaltem Wasser benetzt, gibt es  bei manchen Arten ähnliche Schäden

Steht eine Pflanze zu trocken in der Sonne, ebenfalls.

zu starke Einstrahlung.

Leider kann ich nicht mehr dazu sagen.

Pflanzenschutzbehandlung bei voller Sonne

Unverträgliches Mittel.

Leider kann ich nicht mehr dazu sagen. aber vielleicht ist etwa dabei.

Liebe Grüße,  eustoma