Sansiveria Kindel

Begonnen von Canis, 11. Oktober 2011, 22:02:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Canis

Meine Sansiveria macht schon länger fleißig Kindel, doch sehen die nie
so aus wie die Mutterpflanze...
Sehen die einfach immer so aus, wenn die jung sind oder wächst sie irgendwie einfach anders nach? Habe diese Art von Kindeln auch schon bei anderen gleichen Sansiverien gesehen....  ???

matucana

Hallo Canis,

das sind keine Kindel, sondern Neutriebe - die alte Pflanze wächst nicht weiter (insbesondere nicht die Blattstecklinge von S. cylindrica auf deinem Foto).

Und ja, was du siehst, sind Jugendformen, die erst nach und nach die erwachsene Form annehmen. In diesem Fall 1-4 zylindrische Blätter von 3-4 cm Dicke und 1-1,5 m Länge.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Canis

Ach das ist ja interessant  :o

was wäre denn das beste: zusammen in einen größeren Topf, oder die Neutriebe von der alten Pflanze trennen und zusammen extra topfen?
oder am besten alle Neutriebe einzeln?

Danke für die schnelle Antwort  :)

*Frangipani*

ich würde sie noch eine Weile in diesem Topf lassen, Sansis mögen es eng.
Bei einem Plastiktopf würde ich warten bis er sich auszubeulen beginnt...
aber bei einem Tontopf kommt das wohl nicht vor... :D
Es sei denn natürlich du willst sie vermehren, dann kannst du teilen, aber das würde ich aber prinzipiell nur im Notfall zu dieser Jahreszeit machen.
VLG

matucana

Hi,

wenn du immer weiter teilst, erreichen sie nie die ausgewachsene Form. Allerdings kann man sie so in handlicher Größe lassen, wenn man das will.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Canis

Hmmm, dann werde ich wohl erstmal alles so lassen wie es ist
und abwarten, bis sie auch den Tontopf sprengen  ;D
vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten!