Welche Krankheit hat meine Pflanze - kleine weiße Dinger...?!?!

Begonnen von GSpot, 07. September 2009, 09:17:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GSpot

Hallo,

welche Krankheit könnte meine Pflanze haben - dass sind so kleine weiße Dinger die von unten her immer größere Bereiche der Pflanze einnehmen; ich hab wegen diesen Dingern auch schon 2 Stängel + Blätter verloren...

Ich hab zur besseren Bestimmung 2 Bilder des Problems und einmal die Pflanze als ganzes dran gehängt.

Danke schon mal für Eure mithilfe...

Grüße aus dem sonnigen Wien :-)

luana-delia

Hi
das sind Wollläuse. Hat einige Beiträge dazu ;)
Grüsse aus der sonnigen Schweiz ;D
Liebe Grüsse Annette

matucana

Hi,

sieht mehr nach dieser kleinen Schildlaus-Art aus. Aber eine Behandlung mit einem passenden Mittel ist kurzfristig anzuraten, sonst saugen die Biester noch die ganze Palme aus.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

GSpot

Danke für die rasche Antwort - soll ich die anderen Pflanzen die in der nähe stehen auch gleich behandeln (sind alles Pflanzen für diese Dinger anfällig)? Ich mein - derzeit seh´ ich bei denen zwar noch keine Schädlinge, aber sie könnten ja doch wo lauern?

Daneben stehen eine Kokosspalme und so ein Bananepflanze...

lg

stoniW

Sind sicher Wollläuse. Als schnelle Hilfe ist ein starker Strahl Wasser zu empfehlen. Am Besten in die Badewanne damit und ordentlich abduschen. Wenn du immer wieder Kontrollen durchführst und bei neuem Befall wieder mit Wasser behandelst ersparst du dir die Chemiekeule.
L.G. stoniW

Nanexa

Hey,
ich würde sie auf jeden Fall von den anderen Pflanzen wegstellen bei solch starkem Befall - und vor allem die anderen auch dolle kontrollieren, nicht dass die Biesta's da auch schon angekommen sind!!
LG, N.
LG, Nexi

GSpot

So ich hab meine Pflanze jetzt mal abgeduscht - das war vielleicht ein Spektakel mit dem riesen Ding in der Badewanne... ;)

Beim recherchieren bin ich nun auch drauf gekommen, was das ganze weiße Zeug war, welches mir beim Umtopfen vor ein paar Monaten aufgefallen ist - ich dachte ursprünglich dass die bei Ikea irgend ein Isoliermaterial in die Erde gemischt haben ???.

Auch wird mir jetzt klarer, weshalb meine Katzen die letzten paar  Monate im Umfeld der Pflanze ständig Marienkäfer gefangen haben - die müssen da wohl ihre natürliche Nahrung in Form dieser verflixten Läuse gefunden haben...

Naja - danke jedenfalls für die Tipps:)