Optimalbedingungen für Ficus elastica

Begonnen von britta706, 17. Mai 2009, 13:54:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eustoma

Zitat von: Fussel in 09. Oktober 2009, 11:06:30
Hallo eustoma, kurze Rückmeldung: die Wurzeln meines Ficus elastica sahen gut aus, also habe ich die Pflanze kurzerhand wieder ins gleiche Substrat getopft und die Pflanze ca. 1/2 m vom Südwestfenster entfernt aufgestellt. Gieße 1 x in der Woche mäßig. Und was soll ich sagen: der Blattfall hat aufgehört. Man kann richtig zusehen, wie sich die Blätter dem Licht zuwenden. Werde am Standort nichts mehr verändern, mir scheint, mein Ficus hat sich seinen Platz nun so gewählt, also soll er ihn haben.

An seinen ursprünglichen Standort ist eine Efeutute gezogen - die ist weniger empfindlich und hat bisher auch nicht mit Blättern nach uns geworfen.  ;D

Danke für deine Hilfe!  :)

Hallo Fussel,

danke für Deine Rückmeldung.

Es freut mich, dass Dein Ficus wieder Fuss gefasst und mit der Vegetation begonnen hat.

Wie Du bereits beobachtet hast, wendet sich die Pflanze der Lichtquelle zu, was natürlich einen einseitigen Wuschs zur Folge hat. Dem kannst Du vorbeugen indem die Pflanze etwa alle 2 - 3 Wochen gedreht wird.

Die Pflanze verträgt es, auch wenn manche es anders sehen mögen.

Versuchs einfach mal.

Ansonsten mach mit der Pflege einfach so weiter.


Weiterhin vel Erfolg wünscht Dir,  eustoma