Monstera transportieren

Begonnen von Wäller-Mädchen, 15. Februar 2009, 08:35:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wäller-Mädchen

Hallo alle zusammen und einen guten Morgen!

Habe folgendes Problem: meine Monstera ist viel zu groß geworden und der Platz an dem sie steht wird für einen Kamin benötigt. Kann dieses "Monster" auch nirgendwo anders hinstellen. Will sie jetzt einem Gerichtgebäude schenken, da die renoviert haben und die riesen Eingangshalle noch pflanzenleer ist. Der Hausmeister hat auch schon alles für meine Monstera vorbereitet, aber wie bekomme ich die mit einem Kadett ins 40 km entfernte Gericht? Soll ich am besten die Pflanze austopfen und dann nackt transportieren? Oder wegen der Kälte die Wurzeln in eine Decke einschlagen? Ist es schlimm wenn über die Tour Luftwurzeln abbrechen? Hat schon mal jemand so ein Ding transportiert? Ich habe kein Stützgerüst in Form eines Stabes oder sonstiges, die hängt freischwebend an Schnüren bei uns im Raum.

Vielleicht kann mir ja irgendeiner helfen.

Vielen Dank eure
Jägerbraut
Gruß Stefanie

Hunde glauben, sie seien Menschen. Katzen glauben, sie seien Gott. (unbekannt)

Trine

Hallo Jägerbraut,

dass deine Monstera keinen Kletterstab hat, ist vielleicht nicht ganz so günstig.
Wenn man eine große Pflanze kauft, bekommen die (immer?) so eine Art Kondom übergezogen.
Da wird dann von unten nach oben über die Pflanze ein Pflanzenschlauch gezogen und somit die Blätter nach oben gezogen.
So ist die Pflanze recht kompakt verpackt. Man kann dann ggf. den Beifahrersitz eines Autos ganz runterdrehen und sie so ins Auto legen. Der Topf steht dabei natürlich im Beifahrerfußraum. Anschnallen kann man das Transportgut dann auch noch.  ;)
Zu Hause, in deinem Fall dann im Gericht, zieht man den Schlauch dann entweder vorsichtig weiter nach oben hin ab oder schneidet ihn, ebenfalls vorsichtig, auf.

Ob du die Pflanze austopfen musst, kann ich nicht sagen - kommt darauf an, ob der Topf in diesen Schlauch passt. Ich glaube, die gibt es nur in einer Größe. Frag am besten mal in einer Gärnterei, nicht im Baumakrt - da haben sowas nämlich nicht.

Wenn der Transport jetzt unbedingt bei dieser Kälte sein muss, würde ich sie aber nicht im kalten Auto sondern im auf Zimmertemperatur vorheiztem Auto transporiteren und dabei auf ganz kurz Wege (Auto direkt von der Haustür und direkt vor dem Gerichtsgebäude) achten.


LG, Tanja
LG, Tanja

Docster

ZitatOb du die Pflanze austopfen musst, kann ich nicht sagen - kommt darauf an, ob der Topf in diesen Schlauch passt. Ich glaube, die gibt es nur in einer Größe. Frag am besten mal in einer Gärnterei, nicht im Baumakrt - da haben sowas nämlich nicht.

Moin zusammen! Viele Baumärkte bieten gerade derzeit Zubehör in Sachen Anzucht auf ihren Aktionsflächen an (Fensterbankgewächshäuser, Torfquelltöpfe, usw.). Da finden sich auch oft diese Folienschläuche. Auf den Namen komme ich gerade nicht, die sind aber in der Nähe der Tomatenreifehauben, usw. zu finden (diese gehen auch, nur sind die manchmal kostspieliger, wenn sie integrierte Metallringe besitzen).

So transportiere ich immer mein Riesen-Spathiphyllum ins Bad. wenn ich mal wieder den Staub abduschen will (nicht dass es hier sooo staubig wäre....). Klappt einwandfrei.

Viel Erfolg!

Marcus :)

Trine

Au, dann haben die aufgerüstet  ;)
Vor Jahren habe ich mal einen großen Ficus im Baumarkt (Jippijajajippijippiyeahr) gekauft, und nach so einem Schlauch gefragt. Da gab es sowas (angeblich) nicht.
LG, Tanja

Wäller-Mädchen

Mit einem Schlauch hatte ich als erstes auch gedacht, aber in den Dimensionen wird es wohl keinen geben. Ich füge ein Bild bei, damit ihr das Problem seht. Ich habe als Ladefläche den Kofferraum + die umgelegte Rückbank zur Verfügung. Platzmäßig müsste es gehen, ich habe halt nur Angst das ich viel Blattbruch bzw. Luftwurzelbruch erleide. Den Wurzelballen könnte ich ja vielleicht versuchen in einen Müllsack zu schieben. Wie macht sich den ein Kälteschaden an der Pflanze bemerkbar?
Gruß Stefanie

Hunde glauben, sie seien Menschen. Katzen glauben, sie seien Gott. (unbekannt)

Trine

Ich würde versuchen, sie unten zusammen zubinden, dann etwas weiter höchen noch zusammen binden usw.
Dann müsste der Schlauch passen.
LG, Tanja

Wäller-Mädchen

Ich werde es versuchen. Aber ich glaube ich warte bis März bis ich sie wegbringe. Wenn es geklappt hat melde ich mich.
Gruß Stefanie

Hunde glauben, sie seien Menschen. Katzen glauben, sie seien Gott. (unbekannt)

Timmy

Kannst du vielleicht provisorisch einen Stab hineinstecken und dann versuchen die einzelnen Triebe daran festzubinden?

Das du wartest bis es wärmer wird ist sehr weise. Die Pflanze ist so schön, da wäre es schade wenn sie einen Kälteschaden behält.
LG Tim

Zürihegel

Zitat von: Jägerbraut in 15. Februar 2009, 10:34:43
Wie macht sich den ein Kälteschaden an der Pflanze bemerkbar?

Die Blätter würden braun werden und vertrocknen.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

mammut1

hallo Jägerbraut,

auf jeden fall warten bis die temperaturen etwas höher sind
in einem baumarkt wirst du wahrscheinlich wenig glück mit/wegen einem
folienschlauch haben
du hast aber dann die möglichkeit ein paar große plastikmüllsäcke so aufzuschneiden, daß du schläuche bekommst
wenn du aufgrund der pflanze mehrere drüberziehen mußt, dann verkleben

ach soo  —  für diejenigen, die so etwas noch nicht gemacht haben >>
topf zuerst durchstecken, dann hochziehen, bei mehreren säcken auch wieder von unten nach oben
beim auspacken nach oben wegziehen   :D

stoniW

Wie wärs wenn du dich an eine Gätnerei wenden würdest? Die könnten dir vieleicht mit einem Anhänger helfen. Auf jeden Fall abwarten mit dem Transport bis es wärmer ist. Wäre schade um dies Prachtstück.
L.G. stoniW

Wäller-Mädchen

Meine Mama arbeitet in Koblenz und nimmt die Blume dann mit wenn sie zur Arbeit fährt. Anhänger geht nicht da keine Anhängerkupplung vorhanden. Und die Kollegen würden sich bestimmt freuen, wenn die den engen Parkplatz mit nem Anhänger blockiert. >:(

Ich habe mir überlegt, wenn ich die Blume in keinen Sack kriege, dass ich sie dann in einen alten Bettdecken-Bezug stecke und dann zusammen binde.
Habe auch noch einen Helfer organisiert, dass wir dann zu dritt sind um die Blume zu verladen. Sicher ist sicher.
Die Blume ist echt ein Prachtstück, wenn man bedenkt dass sie nur 2 Blätter hatte wie ich sie kaufte (3 Blumen in einer Tüte für 10 DM bei einem Discounter).
Gruß Stefanie

Hunde glauben, sie seien Menschen. Katzen glauben, sie seien Gott. (unbekannt)