wie kann man einen ficus benjamin retten?

Begonnen von susannez, 13. Februar 2009, 10:37:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

susannez

meinem ficus benjamin hat der umzug in die neue wohnung ziemlich zugesetzt. wahrscheinlich hatte er zu kalt auf dem anhänger mit dem er transportiert wurde und es hat in an seinem neuem standort (fenster mit viel sonne) nicht so gut gefallen. nun sind alle blätter ganz gelb geworden und sie fallen laufend ab. er sieht also ziemlich katastrophal aus....! ich habe jetzt mal die "toten" blätter und äste entfernt und den standort in ein anderes zimmer an eine innenwand gezügelt. meine frage ist nun: was kann ich noch tun um den ficus benjamin zu retten? ist er überhaupt noch zu retten? ich freue mich über gute tipps von leuten die etwas mehr wissen als ich

Timmy

Wenn der Benni erstmal einen Schock abbekommen hat, dann kannst du nur die Blätter aufsammeln und abwarten bis es sich wieder legt.

Zuerst solltest du ihn wieder zurück ans Fenster stellen. Nur dort kann er sich optimal wieder erholen. (Hauptsache er steht dann nicht auch direkt an der Heizung) Auch ein "Sommerurlaub" auf dem Balkon kann wahre Wunder wirken.
Kahle Äste kannst du auch problemlos zurückschneiden. Das verträgt der Ficus.

Natürlich solltest du ihm in Zukunft möglichst wenig Stress aussetzen. Sprich, lasse ihn an seinem Platz und achte darauf, dass er weder Zugluft noch trockener Luft oder Staunässe ausgesetzt wird. Dann klappt das schon mit der Rehabilitation. ;D
LG Tim

Wessy

#2
Zitat von: Timmy in 13. Februar 2009, 11:42:30
Auch ein "Sommerurlaub" auf dem Balkon kann wahre Wunder wirken.

;D

Hallo,
... das stimmt... in der Arbeit steht auch ein Benjamini viel zu dunkel und zu warm und der wirft im Winter laufend Blätter und schaut arg mitgenommen aus, aber im Frühjahr stell ich ihn (will mein Chef so und der hat immer recht ;D) raus und siehe da er erholt sich wieder. dank meiner Pflege im Sommer (Frag mich nur wie lange das arme Teil das noch mitmacht...)
LG Karin

die unter der "haben will Krankheit leidet" :) und eine Monstera und Gummibaummacke hat
Klimazone 6a/6b :)

Wasserpalme

Hallo es wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Es hängt wirklich mit dem Unzug zusammen und ein Ficus an sich ist schon gestresst wenn man ihn einen Meter nach links verrückt, die sind so extrem anfällig bei Standortwechsel, aber der erholt sich wieder.... ;)
Unsere Narben erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Realität war!