ficus elastica

Begonnen von DieCo, 07. Januar 2009, 16:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrisiax

#30
Hallo,

jetzt will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Ficus elastica und Ficus benjamina gehören hier bei uns nicht zu den Zimmerpflanzen, sondern sie gehören auf den Balkon, den Garten und in Parkanlagen. In die Erde gepflanzt können es riesige Büsche oder bei richtigem Schnitt Bäume werden.
Ich selber habe drei Bennis, zwei aus dem Baumarkt also neue Züchtungen und einige Stecklinge von einem 5m Baum.
Nach dieser Diskussion hier hab ich mir mal einige 'Ficusse' genauer angesehen. Meine Stecklinge, die von einer 30jährigen Omapflanze stammen, haben diese Punktierung am Rand kaum ausgebildet, genau wie die Mutterpflanze. Je neuer die Züchtung, um so ausgeprägter ist die Punktierung. Das gleiche ist mir an allen Bennis und Gummibäumen aufgefallen, die ich mir angeschaut habe, und in meiner Umgebung gibt es davon eine Menge.
Kalkablagerungen sind es sicher nicht, weil dann unsere Gewächse schneeweiss sein müssten vor lauter Kalk. Wir haben sehr, sehr kalkhaltiges Wasser, und das obwohl es direkt aus unserem eigenen Brunnen kommt.
Öffnungen zur Guttation schliesse ich auch aus, weil meine Pflanzen, besonders jetzt im Winter, auf der ganzen Blattober- und Unterseite 'schwitzen'.

Als Laien wird es uns schwer fallen, diese Frage wirklich zu beantworten. Mit - ja so könnte es sein - kommt man zu keinem Resultat.

Grüsse Gisela


@ Dr.Greenthumb

Ich wusste gar nicht, dass wir hier im Forum einen Robin Hood brauchen. Meiner Meinung nach macht unser Moderator Horst seine Arbeit ausgezeichnet.

DieCo

Wow!!! Leute!!!
Echt Danke, Danke, dass ihr alle so versucht meine Frage zu lösen ---
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Kalk ist...
So viele Antworten und da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug, als wie zuvor... ::)

Danke auch an Dr. Greenthumb der für mich Partei ergreifen wollte, wenn auch etwas ruppig

Grüße von der Co ;D ;D ;D

Chrisiax

@der oder dieco

Frag doch ganz einfach mal einen Biologen mit einem schönen Mikroskop. Vielleicht findet er die Lösung.
Ansonsten - das Leben wäre doch langweilig ohne Fragen und Geheimnisse.


Chucky

hui, dann haben wa ja nen gemeinsamen nenner gefunden!

aber du hast die pflanze nich mit essig abgewischt, oder?? :o
liebe Grüß
               Anika

gabriela

Upps, da hab ich doch glatt was verpasst! ;D

Gisela...ich geb dir völlig recht. Diese mini-mini kleinen Punkte sind weder Kalkablagerungen, noch Gutation!
Sie gehören einfach zum Aussehen der Pflanze. Und genau das meinte ich auch mit meiner ersten Antwort.
Das ist einfach da, sicher ohne Hintergrund. So, wie andere Blätter gestreift sind, manche groß, manche rund, die anderen wieder gezackt. Genau so hat der Ficus eben dieses Muster!

@Dr.Greenthumb
Du scheinst ein echter Doktore zu sein......bei den vielen Buchzitaten.
Sicherlich hast du da mitgeschrieben, vermute ich. Sonst wärst du nicht sooo klug!
Schön, dass du zu uns gefunden hast

Lantanos

Wie schön, dass ich nicht mit gelesen habe, der Löschfinger juckt immer noch  ;)