Was fehlt Ms Clivia alles?

Begonnen von Rafael, 03. Dezember 2008, 16:23:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rafael

Huhu!

Habe gestern bei einer Bekannten den unten ersichtlichen, grausigen Fund gemacht (während das meiste andere besser wächst als bei mir :-\).

Die Arme steht seit letztem Jahr in Seramis und wurde noch nie gedüngt, was natürlich einiges erklärt... Standort ist Südostfenster.

Liegt es nu wirklich nur am Nährstoffmangel, dass sie so zugerichtet ausschaut? Die helle Farbe stammt übrigens nicht vom Blitz...

Vielen Dank schon mal!

LG Rafael
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

bamboo666

Hi Chahka,
da es hat einer wohl zu gut gemeint!
Und warum Seramis nehmen, wo es doch auch sehr gute Blumenerde im Handel gibt.
Topfe sie aus, schüttel das rote Zeugs locker ab, und topfe sie in gute durchlässige Erde ( eine gute Portion Sand dazu hat die Miss gern...) in einen wesentlich kleineren Topf. Clivien lieben enge Pötte!
Das du die beiden braunen Blätter "kurz vor Grün" noch abschneidest, brauche ich dir ja nicht erzählen.
Viel Glück damit, wirst das gute Stück schon wieder hinkriegen!
LG. Jörn

Rafael

Danke Dir!

Naja, wie gesagt, ist nicht meine (sondern eine Schwester bzw. Tochter von meiner), werd's aber weiterleiten.

Das Braune hab ich schon zum Teil abgerupft, beschränkt sich leider nicht nur auf die zwei sichtbaren Blattspitzen.

Zum Thema enger Pott: und was ist mit den Wurzeln, die sowieso schon rausgucken? Hab das gleiche Problem bei meiner ja auch schon mal in diesem wenig beachteten Thema beschrieben. Auf Grund dieses und anderer Phänomene (etwa Wurzeln, die sich dreimal um die Topfinnenwand gewunden hatten), habe ich das Format bei beiden mal etwas großzügiger gewählt...

LG Rafael
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

bamboo666

Auch wenn überall geschrieben wird, das man Clivienwurzeln nicht schneiden soll, ist dies nach meinen Erfahrungen gut möglich.
Also ruhig ran mit dem scharfen Brotmesser, ein bis zwei Tage trocken liegen lassen, evtl.ein bischen Holzkohle daran, und ab in den etwas kleineren Topf. Mässig feucht, eher trockener halten usw.
Ne Clivie kriegt man so schnell nicht umgebracht.