Ableger in Wasser auch düngen? Wann Ableger in Blumentopf übernehmen?

Begonnen von pstein, 01. November 2024, 13:32:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pstein



Ich habe vor etwa 3 Monaten erstmals von einer Hoya einen Ableger genommen und in ein Wasserglass gesetzt.

Das Ergebnis bis jetzt ist ermutigend:

Zu den bestehenden 2 Blättern ist ein Drittes dazugekommen und es haben sich bis jetzt mehrere 3 cm lange Wurzeln gebildet. Ist das jetzt eigentlich schnell oder eher langsam?

Ich würde das Wachstum vielleicht noch etwa ankurbeln.

Kann/Sollte man da noch etwas Dünger in das Wasser geben?

Ab welcher Wurzellänge sollte man den Steckling dann in einen Blumentopf umpflanzen?

Lea

Hallo

Der Ableger kann eingesetzt werden, wenn die Wurzeln selbst Wurzeln haben, also sich verzweigen.
Düngen würde ich das Wasser auf keinen Fall, da du damit die Wurzeln verbrennst die grade erst gebildet wurden.
Normalerweise wurzeln Hoya relativ schnell ... kommt halt aber auch auf die Art an.
Liebe Grüße
Lea

StonerQuelle

Klingt doch nach einem super Start – Glückwunsch zu deinem ersten Hoya-Ableger! 🪴

Zu deinen Fragen:

1. Ist das schnell oder langsam?
Hoya sind bekannt dafür, eher gemütlich zu wurzeln. Dass sich nach 3 Monaten mehrere 3 cm lange Wurzeln und ein neues Blatt gebildet haben, ist also ein ganz solides Tempo – weder außergewöhnlich schnell noch ungewöhnlich langsam. Für eine Hoya absolut im Rahmen!

2. Wachstum ankurbeln – Dünger ins Wasser?
Bei Stecklingen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Ein paar Tropfen stark verdünnter Flüssigdünger (z. B. ein Drittel der normalen Dosis) könnten helfen, wenn du das Gefühl hast, die Pflanze braucht einen kleinen Schub. Aber zu viel Dünger im Wasser kann auch schnell die zarten Wurzeln schädigen – also lieber vorsichtig dosieren oder ganz weglassen, bis sie im Substrat ist.

3. Ab wann einpflanzen?
Sobald die Wurzeln 4–5 cm lang sind und sich verzweigen oder stabil wirken, kannst du sie in einen Topf mit lockerer, gut durchlässiger Erde (z. B. Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Orchideensubstrat) setzen. Wichtig ist, dass du beim Umtopfen behutsam vorgehst, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden.

Wenn du noch mehr Blätter oder Wurzelwachstum abwarten möchtest, kannst du sie aber auch noch ein bisschen im Wasser lassen – Hoya sind da recht geduldig.

Willst du sie eher in Erde oder in Substrat wie Leca oder Seramis setzen?
StonerQuelle - Online Headshop, Growshop, Seeds
100% von Stoner für Stoner
https://stonerquelle.com/