Hoya mit Wollläusen

Begonnen von britta706, 04. Oktober 2008, 21:32:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sybille

Stimmt Horst, das habe ich unterschlagen - kannst mir nochmal verzeihen? SOLCHE PN werden bei mir sowieso gespeichert, weil ich manchmal schon ein bisschen tüddelich bin und dann nicht doppelt nachfragen muss :-[ :-X

Das ist (für mich) der zweite Schritt, denn ich will beide sowieso in andere Töpfe und auf anderes Substrat setzen (und suche noch nach dem "richtigen" Zeitpunkt). Der "Blütenstiel" von Nr. 1 ist ab, daher denke ich wirds da kaum Probleme geben, wenn die in den nächsten Tagen das Behältnis wechselt. Die andere (hoffentlich NICHT befallene) hat ihren Stiel noch (aber wohl nicht mehr lange, deswegen warense ja so günstig) von daher wird diese auch umgesetzt, wenn der ab ist. Und das Substrat (von beiden) wird beim Entfernen a. gründlich untersucht und b. sowieso entsorgt. Die Töpfe werden wohl auf ihre Spülmaschinenfestigkeit hin geprüft ::)

Wenn die das überstehen, denke ich, können sie wiederverwendet werden, oder?

Und beim nächsten Mal werde ich VORHER doppelt genau schauen, was ich mitnehme, und was nicht :D

Sybille