Unbekannt und krank??->Schefflera arboricola

Begonnen von ninael, 02. November 2008, 14:48:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ninael

Ich bin der ganze stolz im Wohnzimmer. Nun bin ich krank und keiner kann mir helfen. Wie heiße ich und was hab ich für ne krankheit wie werde ich sie wieder los. War noch nie krank....

ninael

so seh ich in voller pracht aus....

Trine

#2
Hallo ninael,
erstmal herzlich Willkommen hier.

Deine Pflanze ist ein Schefflera arboricola. Klick mal hier.

In der Tat, sie sieht kränlich aus.
Aber ich aknn nicht erkennen, was es ist?
Sind das Viehcher oder sind es Flecken?
Kann man die abkratzen, abwaschen?
Wie hälst du sie? Wo steht sie, wie oft gießst du? Düngst du?

Beschreibe doch mal bitte näher, wie sich das Krankheitsbild genau darstellt, dann fällt die Diagnose in Kombination mit den oben schon eingestellten Fotos um einiges leichter.

LG, Tanja
LG, Tanja

ninael

wow..komplizierter Name. Aber klingt nicht schlecht.
Ich dachte es wären Flecken, beim genauen hinsehen sieht es aber aus wie kleine tierchen. Auf dem link hab ich gesehen das sie anfällig für schildläuse ist. die bilder die ich gefunden habe sehen diesem ungeziefer schon sehr ähnlich. wie bekomm ich die denn wieder los?
sie steht im Wohnzimmer an der großen fensterfront. also licht hat sie...sie wird gedüngt und gegossen ziemlich regelmäßig. Es geht ihr eigentlich gut bis sie im sommer ab und zu mal draußen stand. da hatten wir ameisenbefall und sie wieder reingeholt. seitdem aber auch diese kleinen flecken und sie harzt oder der befall harzt. oder schmiert oder sowas.
Also diese Tierchen überall, sie schmiert und hat verklebte blätter und jetzt wirft sie sie nach und nach ab. Bildet aber auch neue stränge....Also könnte für Winter eigentlich auch normal sein. Sie lässt die Blätter hängen und sieht traurig aus. Also Schildläuse eine option?

Epi

Hi
Deine Pflanze ist total voller Schildläuse!
Besorg dir mal schnell ein Mittel, entweder systhemisch wirkend oder auf Ölbasis. Einmal richtig damit behandelt und deine Pflanze wird wieder glücklich!
Viele Grüße Walter

ninael

okay eindeutig schildläuse....ihhhh....die arme. Da würd ich auch traurig alles von mir strecken.

Rafael

Zitat von: ninael in 02. November 2008, 15:14:46
wow..komplizierter Name. Aber klingt nicht schlecht.
Der deutsche Name ist Strahlenaralie, wenn Dir das leichter fällt.
Zitatda hatten wir ameisenbefall
Naja, von Befall kann man bei Ameisen ja kaum sprechen, wenn sie nicht gerade 'ne Blattlausfarm einrichten. Was bei Schefflera ziemlich schwer fallen dürfte... ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

bamboo666

@AMEISEN
..die richten bei einigen meiner Spezialagaven gerade eine Schildlausfarm ein, und dazu fällt mir gar nichts mehr ein.

Rafael

Huh? Was wollen die denn mit den Schildläusen? ich meine, die zu "melken" wie Blattläuse dürfte angesichts des Schildes etwas schwierig werden... ???
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.