Hilfe beim Umtopfen!

Begonnen von britta706, 29. September 2008, 10:44:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

britta706

Hallo alle zusammen!

Das folgende ist mir wahnsinnig peinlich, aber ich frag lieber mal zur Sicherheit... +gg+

Meinen Ficus hab ich letzten Sommer umgetopft. Er ist in dieser Zeit schön langsam vor sich hingewachsen und ich hab nciht viel drüber nachgedacht..
Letzte Woche hab ich den Tontopf angehoben und folgendes gesehen:
Mein Ficus hat schon gaaanz lange Wasserwurzeln und fühlt sich anscheinend stark beengt im mittlerweile kleinen Topf +schäm+

Zu meiner Frage: ich topf jetzt natürlich sofort um! Aber wie soll ich mit den langen Wasserwurzeln verfahren? darf ich da was abschneiden oder soll ich die im neuen Topf mitreinlegen? Wie groß soll denn der neue Topf sein?

Lg Britta
Liebe Grüße von Britta

markus.online

hi britta,

die wurzeln sind in der tat schon recht lang, obwohl der jetzige topf für die größe deines ficus eigentlich ausreichen sollte...

wenn du die langen wurzeln durch das loch im topf durchziehen kannst, brauchst du sie natürlich nicht abschneiden - ansonsten wird die pflanze auch ohne sie gut zurecht kommen.

ich würde zunächst mal versuchen, die pflanze aus dem topf zu nehmen und nachsehen, wie verwurzelt der topf überhaupt ist. oft ist in solchen fällen der topf noch lange nicht mit wurzeln ausgefüllt und es befindet sich noch genug erde darin.
in dem fall füll unten in den topf eine neue dünne schicht erde und setz die pflanze - mit oder ohne wasserwurzel - wieder in den topf. fertig.

nur wenn der topf wirklich völlig verwurzelt ist, ist ein umtopfen in einen größeren topf notwendig.

gruss, markus
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

britta706

hallo markus!

vielen dank für die rasche antwort  ;)

werd heute nachmittag mal nachsehen, wie das wurzelgeschehen im topf ist!

schönen tag noch!

lg b
Liebe Grüße von Britta

stoniW

Du solltest aber auf jeden Fall über das Wasserloch einen Tonscherben geben damit die Wurzeln nicht so leicht hinauskriechen können.
L.G. stoniW

markus.online

sehr guter hinweis, stoni! vergess ich bei meinen pflanzen auch leider regelmäßig  ::)
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."