neue Triebe?

Begonnen von Mey, 18. August 2008, 10:43:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mey

ich sehe ständig Bilder von Dracaena Marginata(s), die so schön buschig sind und so wahnsinnig viele Triebe haben!
Alles, was meine Vorzuweisen hat, ist ein langer, schwacher Stamm mit drei Trieben oben.
Ich hab im Gartencenter angerufen (*g*) und der nette Herr meinte, ich soll den Stamm an ein paar Stellen einschneiden, damit da neue Triebe austreten können, oder ein Stück vom Stamm zum Vermehren verwenden, das ich dann daneben einpflanzen kann O__o
Ok jetzt weiß ich nicht genau...ich kann mir nicht denken, das es gut ist, wenn ich da am Stamm rumschnippel und ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich ein Stück davon dazu bringen soll, eine Pflanze zu werden *g*
Ich habe schon die SuFu benutzt, ohne Erfolg

???

Timmy

Ob Einschneiden was bringt weiß ich nicht. Aber abschneiden kannst du die Triebe wo du willst. Unter der Schnittstelle werden dann ein oder mehrere Triebe rauskommen.
Die abgeschnittnen Teile (Stamm und Kopfstück) kannst du wieder einpflanzen ;)
LG Tim

Mey

demnach müsste es ja gehen :D wenn ich die Triebe abschneide, habe ich ja auch mehrere offene Stellen. Und wenn da neue Triebe rauskommen, wunderbar *g*
Ich habe jetzt an zwei Stellen ein Stück von Stamm weggeschnitten. Mal sehen, ob das was wird. Ich denke ja nicht, das die Pflanze davon eingeht...ich hoffe es zumindestens :D

Lantanos

Nein, da passiert nichts  ;) Du musst nur tief genug schneiden, damit die neu austreibenden Triebe nicht zur Kopflastigkeit führen; also von einem 1m langen Stängel die oberen 10cm kürzen, bringt nichts, die Hälfte wäre gut.

Timmy

Lantanos, was sagst du zir "Einritz-Methode" ? Kann das klappen?
LG Tim

Lantanos

Keine Ahnung, habe ich noch nicht probiert - kann ja sein, dass die schlafenden Augen dadurch initiiert werden, müsste "man" mal testen.

Waermflaeschchen

wie lange dauert es denn eigentlich ungefähr bis neue Triebe kommen?
LG
Waermflaeschchen

Lantanos

Das hängt von einigen Faktoren wie Wärme, Licht, allgemeiner Zustand, Alter der Pflanze, ab, da kann man keine feste Aussage treffen. Kann 14 Tage bis einige Monate dauern...

Docster

Also ich habe einen direkten Vergleich dreier Drazänen gesehen, die lediglich unterschiedlichen Lichteinflüssen ausgesetzt waren. Während meine, die direkt am Südostfenster stand, austrieb wie verrückt, hatte eine andere, die ca. 2 Meter vom Fenster entfernt, neben einer Vitrine und hinter einem Sessel steht, kaum einen Zuwachs zu verzeichnen.

Vielleicht probiere ich auch an diesem Exemplar aus, ob das keilförmige Einritzen was bringt. Steht ja bei Frau Mutter. :D Bei meiner ist das zum Glück nicht notwendig, die lasse ich mal schön in Ruhe.

britta706

mit dem gedanken meine drachenbaum zu "köpfen" spiel ich auch schon seit längerem.
es ist noch nicht so eilig, deswegen wollte ich fragen, wann den der beste zeitpunkt für soeinen eingriff wäre?

lg britta
Liebe Grüße von Britta

Timmy

Ich denke mal das Idealste wäre, ihn im Frühling zu köpfen, frisch eintopfen und nach draußen an die frische Luft stellen. :D
Aber er wird es dir auch nicht übel nehmen wenn du ihn jetzt oder erst im Herbst köpfst. Dracaenas wachsen ja rund ums Jahr und machen keine wirkliche Pause.
LG Tim

Mey

naja ich denke, bevor ich sie köpfe, lasse ich sie wohl noch ein Stück wachsen :) Erstmal sehen, ob neue Triebe kommen, ich will mein Baby ja nicht überfordern  ;)
Im Moment steht sie noch ziemlich dunkel, obwohl am Fenster. Aber das ändert sich nächste Woche beim Umzug, da ist das Zimmer wunderbar hell

britta706

aja danke timmy!

ich denk, ich wart noch mindestens bis nächste frühjahr. so ein riese ist mein dracaena doch noch nicht:

lg britta
Liebe Grüße von Britta