Orbea Variegata

Begonnen von themom, 11. August 2008, 17:29:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rafael

Huch...?  :o

Jens, ich mag mich täuschen, aber als Du Dich hier vor'n paar Wochen angemeldet hast, war Dein Fachwissen über sukkulente Seidenpflanzengewächse noch nicht halb so tief, oder? ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

themom

Zitat von: Schlumbergerus in 12. August 2008, 21:39:47
Zitat von: themom in 12. August 2008, 17:57:56
Ich habe hier auch ein Foto von dem Ableger gemacht. Er scheint nicht schlecht angewachsen zu sein, es sieht jedoch so aus, daß  er das gleiche Problem wie seine "Mutter" entwickelt hat.

Möglicherweise - sollte aber auch wieder hinzukriegen sein.
Wie oft gießt Du Deine Orbea denn normalerweise und wo steht sie?
Die Pflanzen mögen es hell, auch auf sonnige Plätzen fühlen sie sich wohl.
Meine Stapelie fühlt sich auch in der direkten Sonne wohl, allerdings weiß ich nicht, ob die Orbea das auch verträgt; ggf. könnte sie daran gewöhnt werden.

Um hier wieder auf's Gießen zu kommen:
Wenn sie Sonne abbekommt, dann nur morgens oder abends gießen. Das gilt für alle Pflanzen: Nicht gießen, wenn sie in der Sonne stehen.


ZitatAllerdings bilde ich mir auch ein, gerade ein Mini-Knöspchen entdeckt zu haben....kann das nach relativ kurzer Zeit eigentlich schon sein??

Ja, das geht. Stapelien und Orbeen sind im Grunde sehr anspruchslose Pflanzen. Solange sie genügend Licht und ab und an ihren Schuß Wasser bekommen, halten sie's fast überall aus und treiben auch Blüten - auch Jungpflanzen können schon Knospen treiben, die Orbeen und v.a. auch die Huernien sind da übrigens "blühfreudiger" als die Stapelien. Da kann es sogar passieren, daß auch Stecklinge Knospen treiben, die noch gar nicht eingepflanzt sind.


Es gibt da noch einige interessante Unterschiede bei den verschiedenen Arten; so erscheinen Knospen bei der Stapelia grandiflora fast nur an jungen, also neuen Trieben. Daher ist die Blütezeit bei dieser auch später im Jahr (etwa August bis Oktober): Erst wachsen die Trebe, dann gibt's Knospen.

Wie das bei all den anderen Stapelia-Arten aussieht, kann ich im Einzelnen nicht sagen, vielen Huernien ist das aber egal: Diese bilden meist längere bis lange, manchmal schlangenartig wuchernde Triebe, die auch in den darauffolgenden Jahren gerne mal weiter treiben. Die Blüten erscheinen meist am Boden der Pflanze, also am Grund der jungen wie auch alten Triebe. Die "Blühphase" erstreckt sich im Grunde auf den ganzen Sommer, es werden immer wieder neue Blüten nachgeschoben.

Viele Grüße
-Jens


Danke erst einmal für Deine ausführliche Antwort.

Mein Ableger steht genau wie meine anderen beiden Orbeen direkt am Fenster. Sie bekommen bis etwa mittags Sonne ab. Ich halte sie bisher immer ausschließlich im Zimmer. Ich habe mich bislang noch nicht getraut sie ins Freie zu stellen.

Im übrigen blüht seit heute meine zweite Orbea, ein wunderschöner Anblick!

themom


Schlumbergerus

Die Blüten sind wunderschön, das stimmt.
Fast alle Stapelien und Orbeen haben faszinierende Blüten. Die Huernien haben "einfachere" Blüten, kleinere, aber die sehen auch sehr interessant aus! ;)

LG
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Schlumbergerus

Zitat von: Chahka in 12. August 2008, 21:50:48
Huch...?  :o

Jens, ich mag mich täuschen, aber als Du Dich hier vor'n paar Wochen angemeldet hast, war Dein Fachwissen über sukkulente Seidenpflanzengewächse noch nicht halb so tief, oder? ;)

Jein, ein wenig magst Du Dich wohl täuschen:
Es ist ja nicht so, daß ich das mir seinerzeit angeeignete Wissen um die Pflanzen vollends vergessen hätte - was nicht heißt, daß ich immer alles parat hätte, aber etwas bleibt doch immer hängen... :)

Und auch Sukkulenten haben mich seit jeher fasziniert, mehr noch als Kakteen.
Ich will aber nicht behaupten, daß das alles "Fachwissen" war; manches schnappt man mal irgendwo auf und das eine oder andere butterte mein Großonkel zu, der Gärtnermeister war. :)

VG
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.