Probleme mit Nestfarn und unbekannter Pflanze

Begonnen von Flo, 01. April 2008, 12:33:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flo

Hallo!

Wollte nicht gleich 2 Themen erstellen, deswegen pack ich mal alle meine Probleme hier rein.  ;D

1. Mein Nestfarn:
Steht er oben auf einem Schrank (kein Sonnenlicht), bekommt er trotz Zimmerbrunnen direkt nebendran und regelmäßigem Besprühen braune, "ausgetrocknete" Blattränder (s. Foto) an manchen Blättern.
Wachsen tut er dort oben gut, nur ein bisschen langsam und die neuen Blätter sind relativ klein.
Nun habe ich ihn in einen größeren Topf gesteckt und ihm einen Platz mit noch höherer Luftfeuchtigkeit spendiert. Allerdings ist dieser Platz auch heller und am Abend oder späten Nachmittag bekommt er dort ein bisschen Sonne ab. Jetzt bekommt er keine neuen braunen Blattränder mehr und wächst ein bisschen schneller, allerdings bekommen einige der Blätter jetzt braune Flecken (s. Foto). Liegt das am Licht? Sieht nicht wirklich "verbrannt" aus.

2. Unbekannte Pflanze:
Diese Pflanze (vlt. Calathea?) bekommt seit ein paar Wochen gelbe Blätter, die irgendwie zu verfaulen scheinen. Allerdings achte ich immer stark darauf dass keine meiner Pflanzen unter Staunässe u.ä. leiden muss. Woran könnte das noch liegen?

Schonmal vielen Dank für kommende Antworten.  ;)

Gaensefuss

#1
deine unbekannte Pflanze ist eine Calathea Rufibarbar
Mit Nestfarn kenn ich mich nicht aus ::)

Und die Calathea geht es höchst warscheinlich deswegen so schlecht weil du sie im Winter zu viel gegossen hast.
Wo hast du sie denn zu stehen?

Tipp: Pflanz die Rufibarbar um und halte sie nicht nass. Gib ihr dann Wasser wenn die oberste Erdschicht getrocknet ist.


Flo

Danke für die Antwort!  :)

Also ich hab die Pflanze erst im Winter gekauft und gieße sie seit ich sie habe so wie du es beschrieben hast (oberste Erdschicht angetrocknet). Umgepflanzt habe ich sie schon.
Sie steht auf einem Regal in der Nähe eines Fensters, allerdings so hoch dass keine direkte Sonne auf sie scheint. Also ziemlich schattig, aber nicht komplett.

Gaensefuss

#3
Sie sollte hell aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung stehen.
Hast du wegen Schädlinge geguckt?
Sie könnte aber auch gelbe Blätter bekommen weil Pflanzen ja auch mal zu alte Blätter einfach abwerfen. aber du sagtest verfauelt, nicht vertrocknet deswegen ist mir diese Theorie etwas komisch.
Stell sie auf jeden fall ersteinmal Heller!
Schneid die gelben Blätter ab.


Flo

Naja, sie werden gelb und dann irgendwann dunkelbraun und fühlen sich nicht vertrocknet an. Ok, danke für den Tipp, hab sie jetzt erstmal heller gestellt.  :)

Sybille

*nachobenschlepp*

Mein Nestfarn bekommt keine braunen Blätter (vielleicht noch nicht) ABER die eingerollten Spitzen sind braun geworden (noch nicht im Herz des Farns, aber die zum Großteil ausgerollten)

Mehr Licht, mehr Wasser, mehr Luftfeuchtigkeit? Ich hab den Topf vorerst auf eine Schicht Pupston im Übertopf gestellt, damit der Farn auf keinen Fall im Wasser steht...

Hat jemand eine Ahnung was ihm fehlt?

Sybille

Fawkes

Meiner Erfahrung nach haben komische Faulflecken oder plötzliche Welke meistens mit zu viel Wasser zu tun.

Wie warm ist es denn, wo er steht? Vielleicht hast du ihn zu viel gegossen für die Temperatur? Mein Nestfarn nimmt es mir auch nicht übel, wenn er zwischendurch mal etwas austrocknet....
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis