Ich hab noch eine namenlose Pflanze im Bestand...

Begonnen von Sybille, 16. April 2008, 14:05:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sybille

Die habe ich im letzten Jahr mal günstig geschossen - allerdings ohne Namensschild und Pflegeanleitung...

Da sie noch immer lebt, kann ich nicht so viel falsch gemacht haben :D

Das erte Foto entstand kurz nach dem Kauf. Die Blüten sind nicht mal 1 cm im Durchmesser, und wo die Blätter an den Stielen abgehen, bzw. sich die Stiele verzweigen sind die Stiele lila...

Weiss von euch einer, was das ist? Ich habs bisher im Südfenster und auch immer reichlich gegossen...

Sybille

Flower61

Hy Sybille,
das dürfte eine Exacum affine "Blaues Lieschen oder Bitterblatt"
sein...
da ich es hier nicht gefunden habe, erzähl ich Dir ein wenig über sie ja?
die Blütezeit ist so zwischen Juli bis September und gehört zu der
Familie der Enziangewächsen....Ihre Heimat ist normalerweiße die
Insel Sokotra, d. h. sie mag es sehr hell aber nicht vollsonnig und eine
durchschnittliche Zimmertemperatur...sie liebt frische Luft und kann
daher auch gut auf einem Balkon oder Terrasse gehalten werden, insofern
sie dort einen regensicheren Unterstand hat...
den Sommer über mäßig feucht halten, bei Ballentrockenheit fallen sofort
die Blüten ab - regelmäßig düngen.
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Sybille

16. April 2008, 17:01:27 #2 Letzte Bearbeitung: 16. April 2008, 17:32:15 von Dopamin
Danke Inge ;D

Das mit den Nebenwirkungen von zu wenig Wasser habe ich im letzten Jahr auch schon festgestellt, wenn ich so drüber nachdenke ::)

Und das mit regelmässig Wasser und Düngen klappt dieses Jahr besser, es wird zwischen die "Saufziegen" gestellt - und die werden auch regelmässig einmal die Woche gedüngt (was son Plan alles ausmacht :D)

Ich denke mal, ich werd sie noch ein wenig im Küchenfenster lassen, und erst, wenn die Sonne richtig am "braten" ist zwischen die Rittersterne stellen - die sind zu Schattenspendern mutiert, ich glaub ich mach mal n Foto, wenn ich Fenster geputzt habe ;)

Edit: Ich hab da mal Tante guhgel bemüht und HIER folgendes gefunden:

ZitatALLGEMEIN
Acht bis zehn Wochen lang, mitten im Sommer, blüht das Blaue Lieschen mit voller Kraft. Danach ist sein kurzes Leben meist vorbei - es sei denn, Sie überwintern die Pflanze zur Stecklingsvermehrung. Selbst bei bester Pflege wird ein Blaues Lieschen nicht alt. Trotzdem hat es sich zu einer der beliebtesten kleinen Blütenpflanzen entwickelt: wohl weil es gleichzeitig blühfreudig und problemlos ist.
Alles an der Pflanze ist klein und zierlich: die herzförmigen, glänzendgrünen Blättchen und die winzigen, duftenden Blüten. Neben den einfachen blauvioletten Blüten gibt es auch gefüllte und weiß blühende Blaue Lieschen. Blütezeit ist von Ende Juni bis September.


Es stimmt so weit alles - nur das mit dem "kurzen Leben" kann ich definitiv NICHT bestätigen ???

Hat da jemand eine Erklärung für, ausser dass es eine dieser grandiosen Falschmeldungen über Pflanzen ist?

Sybille

Flower61

Hi Sybille,
steht so auch in meinen Pflanzbüchern, ist wohl eine
einjähr. Pflanze....
mach doch einfach ein paar Stecklinge, dann hast Du
auf jedenfall wieder welche....
wenn ich so nachdenke, hatte meine auch kein so langes
Leben ::) :(
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Sybille

Inge,

ich habe sie letztes Jahr mehr tot als lebendig für einen Euro geschossen - mit Übertopf ::)

Und wenn Stecklinge überleben, warum sollte es die Pflanze als ganzes nicht? Wie macht sie das in "freier Wildbahn"? Da kann sie sich ja nur via Samen fortpflanzen, und was passiert mit der Pflanze? Ist doch Verschwendung, auch wenn ich weiss, dass es einjährige Pflanzen gibt, aber die sind hier auch andere Bedingungen gewohnt (Sommer - Winter) was im Indischen Ozean ja nicht so ganz gegeben ist...

Isch gugg einfach mal - die Bekommt neue Blätter wie blöde ;D

Und wennse eingeht, hab ich halt noch nen leeren Übertopf und n guten Grund n neues Pflänzchen zu kaufen... :P

Sybille

Flower61

*lach* gute Einstellung Sybille
solang sie fit aussieht würde ich mir auch
keine Gedanken machen ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************