Ja, er lebt noch....

Begonnen von Nicebear, 08. März 2008, 15:27:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nicebear

Hallo zusammen,

es schreibt der liebe Daniel.
Ja, ich weiß, es war ne ganz schön lange Zeit ruhig um mich herum.
Das hatte den einfachen Grund, dass ich geschäftlich ziemlich eingespannt war (und noch bin) und auch mein Ehrenamt im Schützenbezirk Mittelschwaben mich ziemlich unter Beschlag genommen hat. Ich hoffe trotzdem, Ihr verzeiht mir meine Abstinenz.
Ich hoffe, es geht Euch genauso gut wir mir - trotz der Hektik und des Stresses...
Habe heute mal versucht von meinem Monstrum Fischschwanzpalme ein paar Ableger zu kappen und hoffe, sie nimmt mir die "Beschneidung" nicht übel...
Wie ist eigentlich die Aktion Paternostererbse gelaufen? Leben noch alle? Ich hoffe, es gab keine Kollateralschäden bei den Züchtern...
Wünsch Euch alles liebe...

Euer neuer, alter Daniel...

PS: Da die Motorrad-Saison wieder angefangen hat, wird mein Erscheinen auf dem Board wahrscheinlich wieder sporadisch sein, dann aber herzlich...
...und über allem wundert sich nur ein nackter Mond...

Flower61

Hey Biker, ein wunderschönes Wiederhallo :D :D
Du die Paternostererbse hat es leider nicht
überlebt :'( , warum weiß ich leider auch nicht, sie
hat urplötzlich gelbe Blätter bekommen und ging
kurze Zeit danach ein....
eigentlich echt schade, weil die Pflanze echt interessant
war....
tja, es kann halt nicht alles klappen....
schön das Du Dich wieder ab und an sehen läßt :D
na dann, wünsch ich Dir für die neue Motorradsaison
immer guten Nachhauseweg....evlt. trifft man sich ja
irgendwo einmal...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Rosebud

Zitat von: Nicebear in 08. März 2008, 15:27:47
Hallo zusammen,

es schreibt der liebe Daniel.
Ja, ich weiß, es war ne ganz schön lange Zeit ruhig um mich herum.
Das hatte den einfachen Grund, dass ich geschäftlich ziemlich eingespannt war (und noch bin) und auch mein Ehrenamt im Schützenbezirk Mittelschwaben mich ziemlich unter Beschlag genommen hat. Ich hoffe trotzdem, Ihr verzeiht mir meine Abstinenz.
Ich hoffe, es geht Euch genauso gut wir mir - trotz der Hektik und des Stresses...

Wie ist eigentlich die Aktion Paternostererbse gelaufen? Leben noch alle? Ich hoffe, es gab keine Kollateralschäden bei den Züchtern...
Wünsch Euch alles liebe...
Euer neuer, alter Daniel...

Hallo Daniel, wie schön wieder von Dir zu hören/lesen.
Ja, wo warst Du denn soooooo laaaaange ??

Neeee, ist schon gut, Du bist ja im Schtresch, kann ich verstehen.
Aber Du weißt ja, wo es am Besten schmeckt   ;D ;D ;D ( Natürlich hier )

Ja, ich lebe auch noch, denn meine Paternoster-Anzucht ist verschimmelt.... ;D ;D

Und ja, mir geht es nur gut, wenn Du wieder da bist.

LG Carola


Klick...mal..... ;D ;D
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Nicebear

Also Mädels: ich hab da so eine Theorie bzgl. der Paternostererbsen....
Die kam mir, als ich letztens meine Fischschwanzpalme beschnitten habe.
Kurz zur Geschichte: meine Tante aus Coburg war zu Besuch und ist total auf dieses Monstrum - also die Palme - abgefahren, irgendwie verständlich...
Natürlich wollte sie unbedingt einen Ableger haben... Doch ich musste erstmal im Internet stöbern, wie man die vermehrt... OK, ein scharfes Messer, drei Vaterunser und ab dafür...
Als ich die Ableger ihr dann in feierlichem Rahmen, nicht ohne Wehmut, übergab, meinte meine Frau Mutter, dass die Palme unbedingt in Hydro gesetzt werden muss, weil die "Mutterpflanze" auch in Hydro steht... Von Erde in Hydro setzen würde gehen, umgekehrt nicht....
Mal angenommen, rein theoretisch, die Paternostererbsen stammen aus einer ägyptischen Massenfertigung, die auf Hydro basiert... Dann wäre der Abgang der Pflanzen, der übrigens bei mir genauso lief (alle tod), erklärlich... sollen wir nochmal nen Versuch wagen???? Diesmal in Hydro???

Liebe Grüße, Euer Daniel.

...und über allem wundert sich nur ein nackter Mond...

Lantanos

 ;D

Von Hydro zu Erde, nicht umgekehrt! Aber das Substrat ist nicht genetisch festgemacht, von daher ist es egal, worin Ableger und Same reinkommt.

Nicebear

war ja auch nur so ne Theorie... der Nobelpreis Biologie ist dieses Jahr eh schon weg.... so ein Mist aber auch... Hab mich schon gefreut...  ;D
...und über allem wundert sich nur ein nackter Mond...

Flower61

ja aber woran könnte es dann liegen das alle
in der gleichen Art und Weise eingegangen sind?
die Paternostererbse gehört ja zu der Familie der
Hülsenfrüchte, vielleicht muß man irgendwas besonderes
beachten?
falls Du noch welche hast, probier es doch einfach nochmal
aus....
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Rosebud

Hallo ihr Lieben, nun denn....so bin ich ja schon froh, daß ich nicht allein da stehe, so ganz ohne  "Paternostererbsen "...

Und dabei wollte ich doch extra für Horst ein leckeres Pürree machen. ;D ;D

Gelle, Horst, Du hättest Dich doch gefreut, nicht wahr ?? !!  ;) ;)

Im Ernst, vllt. kann man die Paternostererbsen-Saat nur in einem bestimmten Monat ansetzen und so denn auch einpflanzen, oder sind die jederzeit einzusetzen ??

Hey Daniel, sobald Du es geschafft hast, die Samen zum Keimen zu bringen, mach' bitte ein Foto und wenn Du die gekeimten P.-Erbsen einsetzt und sich noch etwas "tun sollte ", bitte auch wieder ein Foto  ;D ;D

Wäre doch gelacht, wenn wir daß Kind nicht schaukeln könnten. :D :D

Haste denn noch ein paar schöne bunte Samenkörners ??   ;) ;)

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Tw33ty

huuhuu
ein wink aus oberfranken :D sogar nähe coburg ;D *wink* ;D ;D

LG Sonja