Pflanze braucht dringend Hilfe

Begonnen von Yaris, 26. Februar 2008, 15:57:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yaris

Hallo Ihr Lieben,

bei uns in der Firma, genaugenommen in der Kantine stehen Pflanzen in Hydrokultur. Habe oft aufmerksam gemacht, das die Pflanzen dringend Wasser benötigen. Nun sind sie so gut wie Tod.
Es handelt sich um Ficus Benjamina und Strahlenaralien.
Die Ficuse haben alle Blätter verloren, nur noch Zweige da.
Die Strahlenaralie hat fast alle Blätter verloren. Da alle 5 Pflanzen sehr groß sind, 2-2,50 m haben sie auch richtige Stämme.
Meine Frage, ich darf, da die Firma die Pflanzen wegwerfen wird, mir Ableger wegmachen.
Wie mache ich das am besten.
Und wie soll ich behandeln? In Wasser stellen, oder gleich in Erde und Tüte darüber?
Und besteht überhaupt noch die Möglichkeit hier was zu retten?
Bei den Ficusen sicher nicht mehr, aber bei den Aralien sint noch ein paar " Auswüchse" dran, die noch grün sind und auch noch ein paar Blätter haben.
Mit einem Foto kann ich leider nicht dienen, da Fotografieren bei uns in der Firma verboten ist.
Hoffe Ihr könnt mir helfen und ich kann da noch was retten.
Zum beispiel den Stamm in Stücke sägen und einpflanzen oder so.

Lieben Gruss
Brigitte

Zahnfee

Ich habe zwar kaum Erfahrung mit Stammstecklingen, aber in diesem Fall denke ich, das es wahrscheinlich hoffnungslos (welch unschönes Wort) ist. Wenn schon jetzt kein Leben mehr drinsteckt..... ??? ??? ???
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt,oder?? ;D
Versuch macht kluch :D


LG Heike
Gute Mädchen kommen in den Himmel - böse Mädchen kommen überall hin!!

Timmy

Probiers mal aus. ;)
Wenn die Äste/der Stamm des Ficus noch nicht trocken ist, dann wird er bestimmt anwachsen. Ich würde ihn gleich in Erde setzten. (Ne Tüte brauchst du wahrscheinlich nicht drüberstulpen, er hat ja keine Blätter mehr ;))

Allerdings weiß ich nicht wie sinnvoll das sein soll. Brauchst du denn unbedingt einen Ficus? Die kahlen Stücke würden ja nicht schön aussehen und bis es wieder schön grün ist dauert's eine Weile. Gibt bestimmt einfachere Wege um an einen Ficus zu kommen. :P

Mit der Schefflera solltest du es unbedingt probieren. Die wurzelt meines Wissens auch recht zuverlässig. Sowohl in Erde als auch in Wasser.
LG Tim

Yaris

Hallo Ihr liebe,

Danke für die Hife.
Die Schefflera hätte ich gerne, da mir die Pflanze gefällt.
Auch 2 von meinen Kolleginnen hätten da gerne einen Ableger.
Den Benjamina muss ich nicht unbeding haben, habe schon einen und den hat man mir geschenkt. Da lebe ich in ständiger Angst, das ich was falsch mache und er die Blätter verliert.
Aber da möchten meine Kolleginnen auch gerne einen Ableger. Und meiner ist noch ein kleines Baby, da möchte ich nicht rumschnippeln. Der sollte erst erst mal grösser werden.
Wir sind da immer am tauschen von Ablegern. Aber die beiden kennen sich nicht so gut aus, mit Ablegern und so.
Ich habe ja das Glück, das ich Internet und Euch habe :D

Und wie Heike schon schreibt, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Möchte auch einfach noch etwas von den Pflanzen retten.

Lieben Gruss
Brigitte

Epi

Hi
Kannst du dir nicht die ganze Pflanze (Schefflera) aneignen
Wenn da noch bisschen was Grün ist könnte man das Teil vllt. wiederbeleben.
Das heißt, austopfen und Wurzeln checken, neu topfen und Triebe kürzen (Formschnitt). Dann hoffen und warten das sich neues Leben zeigt.
Wenn nicht ist der Stamm vllt. immer nocht als Kratzbaum für die Katzen geeignet. ;)
Viele Grüße Walter

Yaris

Hallo Walter,

da ich gerade Nachtschicht habe und es mehrere Stämme sind, werde ich es versuchen und gleich den ganzen Stamm mitnehmen ;D
Und wie Du sagst, wenn nichts daraus wird freuen sich meine Katzen.
Da die Teile ja ursprünglich in Hydrokultur standen, denkst Du das ich sie auch in Erde pflanzen kann?
Habe nichts in Hydrokultur und mich auch noch nie damit beschäftigt.
Gruss
Brigitte

Epi

Hi
Auch wenn jetzt Aufschreie kommen, ich würds probieren.
Wer nix riskiert, der nix verliert. ;)
Viele Grüße Walter

Lantanos

Die Umstellung von Hydro->Erde klappt besser als umgekehrt, versuch es einfach.