kurz nochmal zamioculcas

Begonnen von lexer, 18. Februar 2008, 22:45:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

lexer

18. Februar 2008, 22:45:45 Letzte Bearbeitung: 18. Februar 2008, 23:22:34 von lexer
das thema ist schon behandelt, ich weiß, habe nur noch eine kurze frage zu den stecklingen, da meine letzten drei versuche in die hose gegangen sind.
wo genau schneidet man die blätter ab?
im internet sind mehrere varianten zu finden, einfach den blattstengel, andere behaupten ein stück vom "stamm" muss mit, usw...und wie tief steck ich die dann in die erde, und wiefeucht muss die dauerhaft sein? vielleicht hats ja bei jemandem geklappt...

mfg lexer

p.s.: bei haralds stecklingsfoto war das leider nicht so gut zu erkennen.

Toxi

Meine Mutsch hat den Kompletten Stängel genommen und schon ein ganzes Weilchen im Wasser stehen. Da gibts jetzt Wurzeln. Wie das allerdings in Erde mit dem Bewurzeln funktioniert, das kann ich dir nicht sagen. Cu

Rosebud

19. Februar 2008, 11:08:58 #2 Letzte Bearbeitung: 19. Februar 2008, 11:15:18 von Rosebud
Hallo lexer

Schau mal bitte HIER rein, da sieht man schon, wie es nach Monaten aussehen kann.

Da kannst Du am Blatt sehen, wie tief das Blatt in der Erde saß  ;D ;D

Ausserdem habe ich meine Zami einfach nur geteilt und aus einer Zami zwei gemacht.
LG Carola

PS: Schau mal auf die Markierung, wie tief daß Blatt in der Erde stehen sollte
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Timmy

Zitat von: Rosebud
da sieht man schon, wie es nach Monaten aussehen kann.

Was meinst du damit? :D
Meine sieht nach 5 (in Worten fünf) Monaten nicht mal ansatzweise so aus... :'(


Aber solange das Blatt nicht vertrocknet bleibt auch meine Hoffnung erhalten.
LG Tim

Nina

Timmy,

es hilft oft, wenn die Pflanze warm gestellt wird, für regelmässige Feuchtigkeitszufuhr gesorgt ist und man eine durchsichtige Tüte drüber spannt (regelmässiges Lüften nicht vergessen).
Ich persönlich habe es auch mal probiert, es funktioniert einwandfrei mit in normaler Erde, Kakteenerde oder auch Seramis.
Allerdings sehe ich keinen Anlass dazu, ewig auf eine Knolle oder gar einen neuen Trieb zu warten, denn diese Modepflanze ist ab 6,99€ in jedem Discounter zu erhalten.

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Rosebud

19. Februar 2008, 11:44:51 #5 Letzte Bearbeitung: 19. Februar 2008, 11:46:49 von Rosebud
Hallo Timmy, dann schau Dir mal meine "Zucht" an, da ist auch nicht wirklich viel dran, die dürften so alt sein wie Deine ( ca. 4 bis viele Monate ) ;D ;D

Jedoch, was ich festgestellt habe, ist, daß meine "Babys" zu nass stehen, glaube ich.
Daß werde ich umgehend ändern und sie viel heller stellen als vorher... ;D ;)

Vllt. geht es dann ein bißchen flotter mit dem Caudex...
siehe Foto rechts (roter Pfeil)

Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Rosebud

@ Nina, will ja auch mal sehen, ob ich so etwas wie einen Erfolg verbuchen kann-bzw. ob es klappt, ohne grünen Daumen.

Denn daß wird für mich immer wieder neu sein, ein von Erfolg gekrönte Nachzucht zu  erleben.

ist irgendwie wie ein Wunder.. ;D ;D ;) ;) wenn man sieht, daß eine Pflanze unter den eigenen Händen zu neuem Leben erwacht.

LG Carola

PS: Ich experimentiere ja auch ganz gerne... ;D ;)
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Timmy

Ok, mein Blatt sieht ungefähr so aus wie deine, Rosebud.
Allerdings bestimmt nicht zu nass, denn ich hab das Blatt in den Yucca-Topf gesteckt und die lebt ein bissel trockener. ;)

Ich denke ich werde das Blatt wieder in meinen Hinterkopf abschieben und in ein paar Monaten noch mal nachschauen. Wenns was geworden ist, dann freue ich mich und wenn nicht, dann ist auch egal. Ist ja nicht so, dass ich das Pflänzchen unbedingt haben muss.
LG Tim

Rosebud

Oh Timmy, wenn Du die Pflanze erstmal hast, gibst Du sie bestimmt nie wieder her.
Die ist so dankbar und hat immer schöne-grüne Blätter, und daß bei "minimalen" Aufwand meinerseits. ;D ;)

Laß sie wachsen und gedeihen, dann wirst Du schon sehen, was ich meine. ;D ;D

LG Carola

PS: Vielen Dank für den Tipp "Yucca-Topf", werde ich meine auch irgendwo reinsetzen, dann habe ich wieder einen Stellplatz für eine andere Pflanze..."ggg"
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Tati

Hi,
also ich hab einige Blätter in leicht feuchtem Sand stehen. Und die wurzeln jetzt schon nach nur 1 Monat (nicht alle aber bestimmt 3-4 Blätter). Sie stehen nicht unbedingt sehr hell, aber auch nicht ganz schattig.

Sprühe den Sand nur ab und an mit Wasser ein wenig ein, mehr nicht. Habe auch keine Platikfolie drüber.

LG

Tatjana

lexer

danke für die vielen tipps...
@carola: sieht so aus, als würdet ihr nichts vom stängel mit rausschneiden, werds dann weiter so probieren, ist auch bestimmt besser für die mutterpflanze...
weiß eigentlich jemand ob "wurzelfix" was taugt? hab das ein paar mal gesehen aber für humbug gehalten.

gruß

lexer

Rosebud

Hey lexer, nööö, vom Stengel habe ich nichts abgemacht, k.A., warum nicht.
Habe einfach die Blätter genommen usw. ;D ;)

Tja, zu Wurzelfix kann ich nichts sagen, da könnten Dir evtl. Lantanos, Walter oder Erich weiterhelfen..."gg"

Ich wünsche Dir viel Glück mit Deiner Zami.
LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Gaensefuss