Geldbaum- Schädlinge? Wie kann ich ihn retten?

Begonnen von mkg, 20. Januar 2008, 21:59:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mkg

Hallo, ich habe hier das forum gefunden und auch zum Geldbaum viele tips gefunden.
Ich bin auch ein liebhaber dieser bäumchen und darf auch mehrere zu hause mein eigen nennen.Habe ein richtiges problem!
Die erde ist artgerecht, aber vielleicht der standort (relativ hell, etwas trocken, ca. 20 °C und leider zugluft in der wohnung) nicht perfekt. Allerdings hatte ich immer gutes wachstum. Derzeit habe ich in der wohnung bei allen bäumchen ein massives abfallen der blätter und nicht nur blätter, bei mir fallen ganze äste ab. Unabhängig vom standort, die einen stehen da und die anderen dort, alle werfen blätter und äste ab.Seht mal die bilder an, der baum treibt, die blätter sind grün und der ast vertrocknet total! Letzes jahr hatte ich leider die wollläuse (weiße viehcher) als invasion, die ich nach anleitung hier bekämpfte. Dann waren diese weg. Der baum wird auch kaum gegossen... es sieht so aus, als wenn die bäume von innen verfaulen? Ich habe aber kaum gegossen in der jetzigen jahreszeit.
Was würdet ihr empfehlen? Wie kann ich die bäume retten?
Vielleicht weiß einer rat?

Lantanos

Vielleicht steht er einfach bei 20° und kaum Wasser zu trocken; kühler Standort, sehr hell und kaum Wasser passt, aber bei höheren Temperaturen könnte mehr Feuchtigkeit angebracht sein. Ich würde ihn alle vier Wochen mal tauchen; Zugluft ist allerdings für alle Pflanzen, besonders in der kühlen Jahreszeit, schädlich.

mkg

Hallo,

danke für Deine antwort.
Wahrscheinlich standen die bäume zu trocken, seit ich tauchte, fallen kaum noch blätter ab, auch wachsen die bäume wie wild aus den bruchkannten, wo die äste abfielen.
Dann hatte ich doch auch noch viehzeug wollläuse entdeckt, mit einer seifenlösung habe ich diese weißen tierchen wegbekommen. Muss ich aber noch mal wiederholen.

Wie gesagt, keine äste fallen mehr ab, allerdings spriesen jetzt die blätter sehr dünn. So dolle wachsen sollten die bäume aber jetzt noch nicht. Aber alles kann ich wahrscheinlich nicht haben, leider habe ich keinen kühlen und hellen ort für die bäume.
dass denen wirklich wasser fehlte, hatte ich nun nicht gedacht.

Beste gruesse