Cyperngras

Begonnen von Yaris, 20. Januar 2008, 15:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yaris

Also vorweg, ich habe die Suchfunktion genutzt, auch mit Zyperngras und nichts gefunden ( falsche Bedienung ???)
Also frage ich jetzt doch direkt. Habe ein Glas Wasser bekommmen in dem Cyperngras kopfüber drinsteht. Meine Kollegin meinte warten bis sich Wurzeln bilden und dann einpflanzen. Am Besten in einen wasserdichten
Topf. Auf die Frage in was für Erde ich den Pflanzen soll und wie hoch das Wasser im Topf stehen soll, meinte sie nur: " Die Erde??? Keine Ahnung, die war bei mir schon drin. Und Wasser steht auch immer im Topf und ob man Düngen muss ist ihr auch nicht bekannt, Sie meinte noch sind die Pflanzen ohne Dünger nicht eingegangen.
Da mir das Cyperngras aber sehr gut gefällt und ich alles richtig machen will, könnt Ihr mir da helfen? Aber bis jetzt haben sich noch keine Wurzeln gebildet. Und ich wohne auf der Voralb, hier ist das Wasser  sehr hart, ich hoffe das macht nichts.

Tw33ty

guck ma hier da steht glab ich alles was du wissen wolltest :) http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=261&modus=2&letter=C


LG Sonja

Rosebud

#2
Zitat von: Yaris in 20. Januar 2008, 15:09:37
Also vorweg, ich habe die Suchfunktion genutzt, auch mit Zyperngras und nichts gefunden ( falsche Bedienung ???)
Also frage ich jetzt doch direkt. Habe ein Glas Wasser bekommmen in dem Cyperngras kopfüber drinsteht. Meine Kollegin meinte warten bis sich Wurzeln bilden und dann einpflanzen. Am Besten in einen wasserdichten
Topf. Auf die Frage in was für Erde ich den Pflanzen soll und wie hoch das Wasser im Topf stehen soll, meinte sie nur: " Die Erde??? Keine Ahnung, die war bei mir schon drin. Und Wasser steht auch immer im Topf und ob man Düngen muss ist ihr auch nicht bekannt, Sie meinte noch sind die Pflanzen ohne Dünger nicht eingegangen.
Da mir das Cyperngras aber sehr gut gefällt und ich alles richtig machen will, könnt Ihr mir da helfen? Aber bis jetzt haben sich noch keine Wurzeln gebildet. Und ich wohne auf der Voralb, hier ist das Wasser  sehr hart, ich hoffe das macht nichts.

Hallo Yaris, wir haben zwei "Suchfunktionen..."gg", aber erst einmal ein herzliches Welcome hier im Forum

Hier habe ich ein Bild von meinen damals selbstgezogenen Zyperngras, mit ganz kleinen Würzelchen.
Es geht also, selbst Wurzeln zu ziehen. ;D ;D, wenn auch Kopfüber.
Allerdings solltest Du ab und an das Wasser erneuern, aber nicht eiskalt..

LG Carola

Edit:
Uuppsss, Bild vergessen  ;D ;D
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Yaris

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort, ist ja echt super  :-*

Rosebud

Hallo Yaris, ich wünsche viel Gutes für Dein Vorhaben und drücke Dir alle Daumen, die ich habe.  ;D ;D

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Timmy

Wenn das Wasser sehr hart ist, solltest du lieber Regenwasser nehmen oder das Wasser enthärten.
LG Tim

Yaris

Hallo Tommy,

danke für den Typ, aber wie kann ich Wasser enthärten?
Über Sommer giese ich immer mit Regenwasser, was im Winter leider nicht geht.
habe mir schon überlegt, ob ich nicht im Supermarkt ein billiges stilles Wasser kaufe und damit giesen soll.
Aber bin mir auch nicht sicher ob das besser ist als mit unserem sehr harten Leitungswasser.
Und, ich gebe es ehrlich zu, ein Britta-Wasserfilter oder besser die Patronen sind auch sehr teuer. Und da bin ich auch nicht sicher, ob es für die Pflanzen gesund ist.
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Brigitte

Rosebud

Hallo Brigitte, hast Du evtl. einen Wäschetrockner ??

Daraus kannst Du auch das Kondenswasser sammeln ( und noch mit destillierten Wasser verlängern ) ;D ;D  ;)

Oder wie eine liebe junge Frau hier im Forum schrieb:

Sie nimmt Wasser von Wärmeflaschen. ;D ;)

LG Carola

Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Zürihegel

Ich gieße meine Pflanzen immer mit Brita-gefiltertem Wasser. Das bekommt ihnen sehr gut. Die Hauptwirkung des Filters ist ja das Entkalken. Ich kaufe nie die Original-Patronen. Gelegentlich gibt es günstige im Zehnerpack bei Discountern und Supermärkten. Ab und zu bekommt man dort auch Filter, die wesentlich günstiger als das Original sind.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.