kann man sie problemlos trennen?

Begonnen von morxel, 06. Oktober 2007, 13:16:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

morxel

ich weiss leider nicht was es für eine ist, aber das sie dringend frische erde und nen größeren topf braucht weiss ich, hab jetzt auch den besitzer zu der einsicht bekommen.....

aber wenn man sie trennt hat er angst das die mutterpflanze es nicht überlebt, glaub ich aber nicht dran


könnt ihr mir tips geben und naja vielleicht auch sagen was es für eine ist?

Sybille

#1
Auf den Fotos erkenne ich ziemlich wenig, ich tippe mal auf entweder Hippeastrum (und falls ihr nach dem Trennen eine übrig habt wendet euch vertrauensvoll an mich ;D) oder Clivia - schau doch mal ins Lexikon, da müssten beide drin sein...

Es sind beides Zwiebeln, aber die Clivia sieht unten eher nach "Stamm" (im weitesten Sinne) aus.

Schau es dir mal an und dann vergleich doch einfach mal wem das Stück ähnlicher sieht.

Sybille

Nina

Meine Clivia hat aber nicht so spitze Blattenden ???
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Sybille

Nina,

das braune im oberen Bild sieht nach Blütenstiel aus, aber ich kann hier nur aussschliessen, was das NICHT ist...

Ich habe keine Clivia im Haus, das untere Bild  lässt mich auch hier eine Zwiebelpflanze vermuten (ich muss zugeben ich kenne auch nicht alle)...

Grad mal nachgeschlagen... Könnte das ein Lilium sein? Die Vermutung, wegen des Blütenstiels... Leider nicht im Lexikon - noch nicht vielleicht?

Sybille (rätselt noch...)

morxel

das braune ist nen blütenstiel, ist wohl auch die mutterpflanze, udn wenn ich mich recht entsinne sind es zwiebelartige dinger die aus der erde rausschauen.

ich kenn mich aber mit diesen pflanzen absolut nicht aus, da sie mir eigentlich auch absolut nicht gefallen...

morxel


Magnolie

Schade,das sie Dir nicht gefällt.Ist eine sehr pflegeleichte schmucke Pflanze die Guzmania.Sie sieht halt so braun aus,weil die Mutterpflanze im Verblühen ist.Meine hat auch rot geblüht,und das sehr lange,jetzt  bekommt sie 2 Kindel,ich lasse die Mutter-Blüte noch dran,und je nachdem wie sie im Frühjahr aussieht,trenne ich sie vielleicht.
liebe Grüße von der Blumenfreundin Magnolie