Mein Geburtstagspflänzchen...... => Polyscias balfourniana

Begonnen von gabriela, 20. August 2007, 16:41:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriela

.......hat keinen Namen!!

Please help me!

gabriela

Hallo....keiner nen Plan??....H...O...R...S...T!!!!!!

Flower61

uihhh, schön gabriela,
als hätte ich es geahnt, das wenn Du eine Pflanze
geschenkt bekommst, es nicht ganz einfach sein
wird sie zu bestimmen....
und? meine Befürchtungen wurden wahr ;D ;D
ist denn überhaupt nix dabei gewesen, wo man
evtl. davon ausgehn könnte was es ist?
mir kommt ja nicht einmal von den Blättern her eine
Idee...
ist die Pflanze auf den Stamm gepfropft oder ist die
komplett so gewachsen?
wow, aber sieht echt toll aus....
na, da hoffe ich ja das irgendwer nen Plan hier hat
was es sein könnte
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

Gell Inge, so geht es mir nämlich auch.

Hab sie von meiner Cousine bekommen.
Sie hat gleich gesagt, dass absolut nix dabei steht, weder der Name, noch eine Pflegeanleitung!

Die Blätter wachsen echt und original aus dem Stamm und auch ein paar aus der Erde!

Lantanos

Das ist doch schon wieder Polyscias balfourniana, oder?

Flower61

ha - Fiederaralie
hatte ich mir fast gedacht - jedoch in meinem
Buch hat die ganz andere Blätter
anscheinend gibt es da verschiedene
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Kann sein, dass es Cultivare davon gibt. Die Pflanze wird ja auch von den Kaas, äh, Holländern in Massen fabriziert; steht in jedem Supermarkt halbtot rum und stirbt beim Käufer vollends. Polyscias sind sehr anspruchsvoll: Nicht trocken aber ja nicht zu feucht, sehr hohe Luftfeuchtigkeit, Sonne ja, aber nicht zuviel und weiches Wasser. Naja, wer will...

Flower61

gehört im übrigen zu den Araliengewächsen
achja gabriela - hohe Luftfeuchtigkeit - also kräftig
sprühen....sonst bekommt Deine neue Pflanze sehr
schnell Spinnmilben und Schildläuse....
na jetzt weißt ja wenigstens was Du da bekommen
hast....
in meinem Buch sind die Blätter im übrigen panschiert,
darum war ich auch ein wenig irritiert...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

Stimmt!! Vielen Dank!
Hier hab ich die gleiche im Netz gefunden!
Na dann...wieder eine Herausforderung.
Auf in den Kampf, hihihi!

Weiches Wasser kann ich ihr schon mal nicht bieten! :(
Horst, du schreibst...Sonne ja....heisst das volleknalle Sonne, oder eher die abgeschwächte Variante am Abend?

Im Moment steht sie ca 50cm weg vom großen Wozifenster auf dem Boden!
Sonne kommt, wenn ich die Rollläden nicht runter lasse ab ca. 15 Uhr volle Lotte rein.
Meist denk ich aber dran und mach die Läden etwas runter.
Abends dann Sonne in abgeschwächter Form....

Lantanos

Auf jeden Fall nicht die volle Mittagssonne und auf keinen Fall Hitzestau am Fenster! Zum Thema weiches = kalkarmes Wasser gibt es ja genügend Beiträge im Forum.

Gruß
Horst

gabriela

Kalkarmes Wasser ist ja schön und gut, aber soo viel, wie ich inzwischen bräuchte, kann ich gar nicht herbeischleppen.
Ich steh beim Wasser ja meist auf dem Standpunkt: "Friß, oder stirb"!
Meine Citruspflänzchen nehmen mir unser kalkhaltiges Wasser z. B. nicht übel!

lurchlaich63

Citruspflanzen sind da etwas geduldiger, aber früher umtopfen muss man sie sicher.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Uuups, wer hat denn nun Polyscasis balfourniana dazu geschrieben? :o
Sachen passieren zur Zeit :D

Lantanos

Das war ich. Ich dachte, zur Kennzeichnung gelöster Geheimnisse ist das ganz hilfreich.