Melocactus

Begonnen von Lantanos, 19. Juli 2007, 19:12:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lantanos

aber welcher? Kakteenfreaks müssten, nachdem das Cephalium sichtbar ist und er Blüten zeigt, ihn erkennen.

Flower61

hay Horst ;D
also ich probier mal mein Glück, habe jedoch zwei
zur Auswahl...entweder M.caesius oder salvadorensis...
ich gehe jedoch ehr auf caesius...
vielleicht kennt ja Walter die genaue Bezeichnung...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Andrea

Wow, sieht toll aus  ;)

Epi

Hi
Hab ne Vermutung, bin mir aber nicht sicher.
Muß nochmal meine Bücher checken,vllt. bestätigt sich ja Diese.
Viele Grüße Walter

Lantanos

#4
Inge, ich glaube nicht, dass es einer von denen ist, das Cephalium stimmt nicht überein. M. amoenus kommt ihm etwas näher, auch mantanzanus, mal schaun, was sich an Bestimmungen noch ergibt. Ein gewisser Herr aus H wusste es auch nicht...

Gruß
Horst

Flower61

na dann hoffen wir doch mal auf Walters Vermutung....
wenn es Jörn schon nicht weiß, wird es schwierig,
aber ich zähle auf Walter, er kennt sich ja auch tolle
aus...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Epi

Hi
Wenn's der Herr aus H. nicht weiß, dann wird's wirklich schwierig.Ich erfreue mich doch auch lieber an Blüten, als an Feldnummern.  :-[  ;)

Ich werfe mal meine Vermutung in den Raum ääh Thread.
Bleibe bei dem Teil immer an M.matanzanus hängen,nur die rötliche Bedornung passt nicht dazu.
Vllt. auch eine Hybr. mit M.manta.  ???

Wie sieht den der Kaktus von der Seite aus?
Viele Grüße Walter

Lantanos

Kann ich morgen reinstellen, aber so langsam denke ich auch, dass es ein stinknormaler M. matanzanus ist, irgendein Cultivar.

Epi

Moin Horst
Bin gerade über ein Bild gestolpert,das deinem Melo. doch verdammt ähnlich ist(bis auf die rötliche Bedornung).
http://www.thater.net/cactaceae/db/index.php?action=showpicture&rec_id=10056
Viele Grüße Walter

Flower61

stimmt Walter, ähnelt dem Melo von Horst sehr.....
hoffentlich hast Du Dir beim stolpern nicht wehgetan ;D
aber der Link ist im übrigen super interessant und hab
ihn schonmal gesichert ;)
sowas kann man immer brauchen...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Walter, danke für die frühe Mühe :D Was machst du um diese Uhrzeit am hl. Samstag? Wie versprochen, die Seitenansicht vom Melo.

Flower61

also wenn ich mir so die Bedornung ansehe, dann tippe ich jetzt
aber auch sehr stark auf M.matanzanus
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Epi

Hi Horst
Ich bleib bei M.mantazanus  ( var. rubispinum  n.n. ;) )
Viele Grüße Walter

Lantanos

Gut, dann ist's einer.

Zitatvar. rubispinum

Dr ist gut  ;D

Guß
Horst