Was ist das für eine Pflanze???

Begonnen von Calzifer, 28. Juni 2007, 10:26:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Calzifer

Wer kann mir sagen was das für eine Pflanze ist?Sie macht mich fertig egal wie ich sie pflege sie geht einfach immer ein.Das ist jetzt schon die zweite.wenn man sie normal gießt oder viel kriegt sie gelbe blätter die dann einfach abknicken und wenn man sie gar nicht gießt passiert trotzdem das gleiche...jetzt hats mir gestern abend gereicht.da habe ich sie komplett auseinander genommen.Die Wurzeln sind schön weiß und viel.aber die erde ist ganz komisch sie ist trocken und pulverig wenn man sie gießt gehts das wasser einfach durch und wird gar nicht aufgesogen.Jetzt hab ich sie mit anderer erde,dünger und wasser neu vermischt und wieder eingetopft und mit einem stab das kranke schon wieder gelb werdende blatt fixiert.

Smilla

Vermutlich hast du eine Erde mit sehr viel Torf, wenn der mal ausgetrocknet ist, wird`s mühsam.

Die Pflanze dürfte irgendeine Alocasien-Art sein.
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

Sorcie

eine alocasie, aber welche genau weiss ich leider nicht

Vivat, crescat, floreat!  Es möge leben, wachsen und blühen!

Smilla

Sieht auch ein bisschen dunkel aus bei dir. oder hast du die Vorhänge normalerweise offen? ...und besprühst du sie auch öfters, die mögen das.

Düngen solltest du sie auch regelmässig, die Pflanzen wachsen ja unheimlich schnell und brauchen ausreichend Nährstoffe.
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

Sorcie

nach umtopfen sollte man glaube die erste zeit nicht düngen. da die neue erde reich an nährstoffen ist. ich glaube ebenfalls, das sie ein wenig zu dunkel steht und mehr licht benötigt

Vivat, crescat, floreat!  Es möge leben, wachsen und blühen!

gabriela

Das ist eine Alocasie macrorrhiza.
Eine Staudenart.
Ich hab die gleiche. Hatte ebenfalls schon sehr viele Probleme mit dem schönen Pflänzchen.
Dass die Erde so trocken und bröselig ist, ist normal.
Ich hab meine auch umgetopft, weil mir die Erde so komisch vorkam.
Aber nun ist sie grad wieder so.
Wichtig ist eine gleichbeleibende Luftfeuchtigkeit, sonst bekommt sie dir 100pro bald Spinnmilben.
Am besten täglich besprühen, oder ihr nen feuchten Standort geben. Badezimmer wäre nicht schlecht.
Viel Licht, jedoch keine direkte Sonne.
Und nicht zuviel gießen.
Diese Pflanze speichert das Wasser in den Blättern und den Stengeln und wenn du zuviel gießt, werden diese dann zu schwer und knicken dir um.
Nicht rausstellen, sie mag nämlich keine Zugluft.
Eine heikle Pflanze, die bei Pflegefehlern gerne schnell rumzickt, sie wird jetzt nach dem Umtopfen auch "Mätzchen" machen...aber schön ist sie allemal!!
Gib mal hier in der Suchfunktion "Alocasie" ein.
Da kannste dann alle meine Probleme mit der Pflanze auch nachlesen!

gabriela

Achso, das kranke Blatt ist nicht krank.
Es ist wie gesagt eine Staude und Stauden bekommen eben manchmal gelbe Blätter.
Nicht leicht zu akzeptieren, ich weiss.
Aber, schneid es weg..es wird nicht mehr!! >:(

Calzifer

Danke für die vielen schnellen antworten das finde ich echt klasse.ja das blatt wird bestimmt nicht mehr aber ich hoffe ich kann sie trotzdem irgendwie retten das sie wieder neu kommt.ich finde sie wächst unheimlich langsam.aber ich will ja geduld mit ihr haben :D

gabriela

Ja, Geduld muss man mit ihr haben.
Aber, wenn sie sich wohl fühlt, dankt sie es dir mit monatlich einem Blatt.
Was jedoch nicht heißen muss, dass sie nicht auch wieder ein Blatt fallen lässt.
Schneide das Blatt so ab, dass noch ca 15cm übrig bleiben.
Das trocknet dir dann ein und du kannst es abschneiden.
So entsteht irgendwann mal ein Stamm.
So, wie hier.
Da hab ich auch vor einiger Zeit ein Blatt abgeschnitten.
Jetzt kann ich es entgültig entfernen.

Calzifer

Also mein instinktives Handeln mit umtopfen düngen und so war wohl gar nicht soo verkehrt...Das gelbe Blatt wird zwar immer gelber aber es hat immer noch genug Kraft das es nicht umknickt.und es wirkt auch irgendwie wieder Kräftiger.(Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein ::) )Das andere Blatt hat sich jetzt richt grade aufgerichtet.Von den Bildern und tipps von euch vermute ich jetzt mal das es entweder eine Alocasia Calidora oder macrorrhiza sein muss.