Licht messen

Begonnen von tokkeh, 05. Juni 2007, 15:36:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tokkeh

Irgendwie ist dieses Thema beim letzten mal eingeschlafen, deswegen rolle ich es nochmal auf.

Gibt es eine Möglichkeit, die Lichtstärke zu messen, ohne sich hierfür ein spezielles Messgerät zu kaufen?

Wie viel kostet so ein Messgerät?
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

gabriela

Schau mal bei Ebay.
Da gibts die Dinger schon ab nem Euro!

Zitat:
Unser kombiniertes PH-Wert, Lichtwert- und Feuchtigkeitsmessgerät MTL-300 (Modell 2007) ist ein robustes Messgerät, welches ohne Batterien funktioniert. Zur Messung wird es einfach in den Boden, die Erde, den Topf gesteckt und verbleibt dort. Die PH, Feuchtigkeits- und Luxwerte können direkt abgelesen werden.

Ein sogenannter LUXMETER!



Schuggel

haten wir das nicht schon mal.

licht kann man messen mit einem luxometer.
kaufen kann man bei ebay
preis so um die 30 ?

Schuggel

gabriela warst schneller

tokkeh

Danke für den Tipp. Da bin ich selber gar nicht drauf gekommen  :-[.

Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit? Kann man so etwas bei der Verbraucherzentrale leihen, oder eventuell aus einem Belichtungsmesser selber basteln? Der habe ich nämlich noch einen.
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

Harald

Hallo,

Schau mal hier: http://www.cwaller.de/deutsch.htm?lichtmessung.htm~information
speziell der Absatz ab "Eine sehr grobe Luxmessung ist mit der Spiegelreflexkamera...". Ich habe es selber noch nie probiert, kann also nicht sagen, ob es wirklich funktioniert...

LG Harald

tokkeh

Das hört sich gut an, danke. Mein Problem ist aber, das ich keine Spiegelreflexkamera habe. Ich habe nur einen alten Belichtungsmesser.
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

gabriela

Uiii, Harald, das klingt ja interessant!
Dann könnte ich ja meine alte Minolta wieder ausgraben ;)

tokkeh

ich hab selber was gefunden im netz. jetzt müsste mir nur jemand erklären, wie ich einen Link einstelle, damit alle was davon haben
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

tokkeh

Komik ist Tragik in Spiegelschrift