Sansevieria umtopfen?

Begonnen von pamgabriel, 11. April 2007, 12:10:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pamgabriel

hallo leute,

ich habe heute im gartencenter eine sansevieria entdeckt. die hat da irgendjemand einfach so hingestellt und ich konnte natürlich nicht widerstehen.  :o

jedenfalls wollte ich fragen, ob ich sie umtopfen soll. denn sie ist in einem normalen keramikübertopf drin, der nur mit kies gefüllt ist. die wurzeln sind noch in einem ballen mit erde. nun weiß ich nicht, ob ich sie erstmal so lassen soll, oder in einen normalen topf mit löchern umtopfen soll.

danke für eure hilfe.

lg pamgabriel

Lantanos

Hallo

mit Kies meinst du Seramis, vermute ich. Da scheiden sich die Geister, die einen schwören darauf und kommen z. T. auch damit zurecht, andere ziehen die Erdkultur vor.

Da Sansevieria empfindlich auf Staunässe reagiert, würde ich sie in einen normalen Topf setzen. Als Substrat eignet sich gute Kakteenerde oder Blumenerde, die mit Sand und Bimsgrus oder Lavasplitt abgemagert ist. Und vergiss nicht eine Drainageschicht , bevor du die Erde einfüllst.

Gruß
Horst

pamgabriel

ist seramis nicht rötlich? kenn mich da nicht so aus, aber ich dachte schon. jedenfalls sieht es aus wie normaler grauer kies.

gut, dann werde ich sie morgen mal umtopfen.

habe bisher noch keine ahnung mit drainageschichten. gibt es die fertig zu kaufen, oder gibt es da auch alternativen?

lg pamgabriel

Flower61

hallo pamgabriel,
eine Drainageschicht heißt übersetzt, da gibt man im Topf eine
Schicht aus Kies oder ähnlichem rein, damit das Wasser eine
Abflußmöglichkeit hat, so steht die Pflanze nicht direkt im Wasser
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

pamgabriel

gut, danke dir!  ;D war mir halt nicht sicher, da ich glaub ich mal gehört habe, dass es da auch direkt was zu kaufen gibt.

lg pamgabriel

Lantanos

Ne, musst du nicht, Tonscherben, grober Kies, Blähton, grober Kies, kannst du alles nehmen. Wichtig ist, dass das Abzugsloch nicht verschlämmt, sonst entsteht im Topf ein Sumpf.

Gruß
Horst

LeitWolf

Hallo,

Glückwunsch zum Kauf deiner Pflanze, behandel sie so wie oben beschrieben, diese Dinger sind nciht Kleinzukriegen:)