Kalanchoe tomentosa

Begonnen von Amelie, 02. April 2017, 17:22:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amelie


Ich würde diese Kalanchoe gerne kürzen und umtopfen. Sie ist mir irgendwie zu schnell
und "gagelig" in die Höhe gewachsen.
Kann ich sie bedenkenlos einkürzen oder soll ich es lieber lassen und sie nur neu topfen?

Liebe Grüße
Amelie
Um an die Quelle zukommen, muß man gegen den Strom schwimmen

conni

Ich denke da passiert nichts, denke umso mehr bestockt sie sich.
no risk, no fun

Daruma

Einkürzen ist gar kein Problem - und dann unbedingt so hell stellen wie möglich. Sonst sieht sie bald wieder so aus.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Amelie

Danke für die Antworten. Dann werde ich sie mal kürzen und wieder an ihren hellen Fensterplatz
stellen. Mußte sie wegen renovierungs Arbeiten umstellen.
Um an die Quelle zukommen, muß man gegen den Strom schwimmen

TropenJunkie

Topf sie gleich in viel mehr mineralisches Substrat um. Dann werden die Blätter wenns heiß und trocken ist schön pelzig. Das klappt nehmlich nur wenn die Pflanze sich gegen Austrocknen schützen muss. Durch die zu nasse Erde und die Dunkelheit hat sie ja kaum Haare^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Amelie

Meinst du, ich habe ihr zuviel Wasser gegeben? Eigentlich steht sie sehr trocken. Ich bin bei dieser
Pflanze mit dem Gießen unsicher, teilweise heißt es - über Sommer reichlich gießen - dann wieder
wo anders - eher trocken halten.
Ich werde sie jetzt mal neu topfen, in ein Gemisch aus Kakteen/Sukkulenten Erde und etwas gute
Blumenerde mit etwas orchisubstrat.
Die Pflanze ist im ganzen "etwas weich", daß war sie sonst nicht. Anscheinend hat ihr der kurzzeitig
andere Platz überhaupt nicht gefallen. Aber nun darf sie mir wieder beim Nähen über die Schulter sehen
und hat es hell mit vormittags Sonne ;D

Liebe Grüße
Amelie
Um an die Quelle zukommen, muß man gegen den Strom schwimmen

Daruma

Hallo Amelie, ich würde der lieber mineralisches Substrat geben, bei mir wohnen die Sukkis alle in einer Mischung aus Lava- oder Basaltsplit mit Blumenerde. Oder nur in Split. Das gefällt denen sehr gut.

Schlapp werden kann zwei Gründe haben: Zu wenig gießen oder zu viel gießen. Bei letzterem fangen die Wurzeln an zu gammeln und dann nehmen sie kein Wasser mehr auf.

Wenn die Pflanzen so vergeilen ist das meist ein Zeichen für zu viel Wasser und zu wenig Licht. Lass die ruhig immer ganz austrocknen vor dem nächsten Gießen, das können die ab. Und dann richtig nass machen.

Aus den Blättern kannst du übrigens auch noch Ableger ziehen. Einfach mit dem Blattansatz auf das Substrat legen und warten, meistens klappt das.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

TropenJunkie

Blos zu Kakteenerde nicht noch Blumenerde mischen. Weißt du was als Kakteenerde verkauft wird? Blumenerde oder Torferde mit Sand vermischt....das hat mit Kakteen streng genommen mal so überhaupt nix zu tun, das ist Geldmacherei. Wenn du weist das deine Sukkulente eher aus Steinlandschaften kommt dann sehr mineralisch und steinig, kommt sie aus der Heißen Steppe und Grasland dann schon ein wenig Blumerde aber nicht viel.

Du musst nur immer wissen:

Was ist Es? Welchen Boden bewohnt Es? Welches Klima herrscht dort vor? Welche Ruhezeit wird gehalten?

Erfüllst du es oder kommst du dem sehr nahe wirst du mit keiner Pflanze auf diesem Planeten deine Schwierigkeiten haben ;D ;D ;D ;D ...aber mega viel Arbeit :D :D :D
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie