Fette Raupe im Basilikum

Begonnen von linneus, 04. August 2016, 16:37:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

linneus

Moin liebe Experten,
ich habe zwei Töpfe mit selbst gezogenem Basilikum in meiner Wohnung. Ich kontrolliere sie täglich, suche sie nach Blattläusen ab etc. Heute fiel mir auf, dass plötzlich mehrere Blätter halb abgefressen waren. Selbst gestern noch war nichts zu sehen. Nach ein paar Sekunden fand ich eine fette Raupe auf einer der Pflanzen. Meine Frage nun: Woher kommt dieses Vieh? Immerhin handelt es sich hier um einen Topf in der Wohnung. Oft steht dieser zwar in meiner Loggia und natürlich sind im Sommer auch mal die Fenster auf, aber was für ein Rieseninsekt muss mich denn besucht haben, wenn es so eine fette Raupe (sie war ca 2-2,5cm lang) hinterlässt?

marcu

Wahrscheinlich ein Schmetterling, oder eine Raupe.
Kannst Du noch ein Bild zeigen, oder ist die schon *örksss*????


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

TropenJunkie

Also Schnaken haben auch riesige Raupen, .....zur Frage: das können ganz kleine Motten oder Nachtfalter oder "normal" große Tagfalter sein die sich da zur Niederkunft niedergelassen haben ;D ;D ;D

Google mal Weidenbohrer, du wirst überrascht sein wie Riesig im Vergleich zum Falter die Raupen sind

...auf jedenfall mach sie nich tot, setz sie draußen aus, Raupen sind ein wichtiges Glied der Nahrungskette, wenn du Glück hast fütterst du indirekt ein paar Vogelkücken  ::) ::) ::)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Suee

ZitatGoogle mal Weidenbohrer, du wirst überrascht sein wie Riesig im Vergleich zum Falter die Raupen sind
Hab ich gleich gemacht.. ich muss ja immer alles googeln, was einen unbekannten Tier-/Pflazennamen hat!^^

Die Raupe vom mittleren Weinschwärmer ist auch sehr imposant. Ich hab vor mehreren Jahren mal eine entdeckt.
LG, Sue :)

linneus

Ich war zugegebenermaßen nicht sehr vorbildlich und spülte das Vieh sofort das Klo runter. Gestern Abend fand ich noch eine Raupe (bestimmt 4 bis 5cm) in meiner Zitronenmelisse. Komisch, habe nie einen Schmetterling oder Ähnliches in meiner Wohnung gesehen. Jedenfalls trieb mich der Ekel zum Kahlschlag, habe den ganzen Basilikum und die ganze Zitronenmelisse abgeerntet. Aus dem Basilikum machte ich ein Pesto und aus der Zitronenmelisse Tee. Und jetzt ist alles weg.

Deshojo

Zitat von: linneus in 04. August 2016, 16:37:27
...so eine fette Raupe (sie war ca 2-2,5cm lang)...
Eine Raupe mit 2-2,5 cm Länge ist doch eher ein Winzling.
Bei der Länge denke ich an eine Gammaeule (2-2,5 cm) evtl. noch an eine Gemüseeule (4-4,5 cm).

linneus

das hatte ich glaube ich falsch eingeschätzt. sie war wohl größer. vier bis fünf cm sicherlich.

TropenJunkie

Beim "nächsten" mal, lass die bitte leben und setz sie aus.

Die wirklich wunderschönen, seltenen und bedrohten Arten sind als Raupen auch alle hässlich, übergewichtig und gefräßig.

Da stehen viele unter Schutz, das solltest du bedenken bevor du ein "hässliches" Wesen kalt machst
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Suee

Kann ich auch überhaupt nicht verstehen.
Ich bringe sogar Ameisen und Spinnen nach draußen.
Und wer will schon im Klo runtergespült werden? :(
LG, Sue :)

linneus

ja, ihr habt ja Recht. Mir tut es jetzt auch Leid um die armen, kleinen, häßlichen Viecher. Aber wer die Raupe Vögeln vorwirft, der ist auch nicht besser zu ihr...

Kate MacLila

Nö.

Trotzdem, Raupen sind interessante Wesen im Übergangsstadium und deshalb nicht eklig.

Sie haben in dieser Phase einen enormen Appetit und brauchen die Nahrungszufuhr, um irgendwann ein schöner Schmetterling zu werden. Oder ein schöner Nachtfalter.

Raussetzen ist gut, selbst wenn sie dann Opfer eines hungrigen Vogels werden sollten, sind sie immerhin Teil der Nahrungskette und nicht sinnlos im WC gestorben.

Gruß von Kate

linneus

Ich fand sie so eklig, auch weil sie so unvermittelt auftrat, dass ich gar nicht daran dachte, dass es mal ein schöner Schmetterling würde. Beim nächsten Mal werde ich souveräner reagieren und die Raupe einem unbarmherzigen Vogel vorwerfen ;)
Ich finde rührend, wie sehr ihr Anteil an dem Schicksal der Raupe nehmt, und wünsche mir, dass wir alle solche Anteilnahme in Zukunft auch gegenüber größeren, noch weitaus leidensfähigeren Tieren, etwa Kühen, Hühnern und Schweinen, zeigen.

Deshojo

Ich ringe seit einiger Zeit mit der Entscheidung das Autofahren aufzugeben. Die sinnlos gemeuchelten unschuldigen Fliegen, Schmetterlinge, Bienen und sonstigen Insekten, die regelmäßig an der Frontscheibe meiner Karre ein jähes Ende finden, belasten mittlerweile mein Gewissen in unerträglicher Weise.

StefanHartwig

Zitat von: TropenJunkie in 07. August 2016, 12:30:35
Die wirklich wunderschönen, seltenen und bedrohten Arten sind als Raupen auch alle hässlich, übergewichtig und gefräßig.

Das macht Hoffnung! Ich warte mal darauf, dass meine Nachbarn sich verpuppen! ;D ;D ;D
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

TropenJunkie

Deshojo deine Antwort war echt zum wegschmeißen  ;D :D :D :D :D

ich dacht ich geh feste :D :D
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie