Philodendron? (Scindapsus pictus)

Begonnen von Schilfgras, 14. Mai 2015, 12:47:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schilfgras

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe vor einiger Zeit diese Pflanze hier gekauft:



Ich wollte jetzt eine Pflegeanleitung dafür schreiben, finde aber die Bezeichnung nicht mehr. Ich meine mich zu erinnern, dass Philodendron irgendwas dran stand, die Pflanze also einen Vor- und Nachnamen hatte.

Nur, welchen? Hab ich das mit dem Philodendron noch richtig in Erinnerung? Und wenn ja, welcher?

Eine gefleckte Efeutute ist es jedenfalls nicht, die hab ich am selben Tag dazu gekauft und deren Blätter sehen etwas anders aus- kleiner, runder.

Ich hab die Philos im Lexikon alle durchgeblättert, aber gefleckte Blätter waren nicht dabei.

Könnt ihr mir helfen?

Danke!  :)

greenthumb

sieht Deine pflanze in etwa soo aus...

"Philodendron 'Silver Cloud' (Scindapsus picta 'Silver Cloud') "

Read more: http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/96528/#ixzz3a7F8CoiE

auf deinem foto kommt sie eher gelblich rüber  :-\
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Schilfgras

Entschuldige die Farbe, ich hab keine super tolle Kamera.

Ich hab jetzt mal beide Pflanzen- den eventuellen Philodendron links im gelben Topf sowie die Efeutute Scindapsus pictus rechts im grünen- nebeneinander fotografiert. Mit Blitz, vielleicht wirken sie dann nicht so gelblich.

Man sollte aber die Unterschiede in der Blattform erkennen können.



In deinem Link irrtiert mich, dass die Efeutute auch Philodendron und Scindapsus picta/us heißt. Das heißt, alles dreies wäre dasselbe?  ???


Timmy

Moin,

ich habe mal einen kleinen Ausschnitt aus dem Wikipedia-Artikel zur Efeutute auskopiert.
Wikipedia darf man zwar nicht immer zu 100% glauben, aber ich denke es erklärt warum man verschiedene Bezeichnungen für die Tute hört.

ZitatDiese Art wurde sehr oft umbenannt und unter anderem in die Gattungen Pothos, Rhaphidophora, Scindapsus und Monstera eingeordnet, sie wird auch unter diesen Namen als Zimmerpflanze gehandelt.
Quelle
LG Tim

Lutz

Es ist keine Efeutute und kein Philodendron.
Es ist eine  Scindapsus.Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Viele liebe Grüße
Lutz

Schilfgras

Jetzt bin ich völlig durcheinander.

Bei uns im Forumslexikon steht, dass Scindapsus auch Efeutute heißt.
Bei Philodendron, zum Beispiel scandens, steht nicht Efeutute.

Kann das sein, dass Scindapsus pictus wirklich zwei so unterschiedliche Blätter bildet?

Einmal Blätter, die fast doppelt so groß, schmaler, heller, gelblicher und anders gefleckt sind, und einmal kleine dunkle, mit regelrecht weiß leuchtenden Flecken?

Beide Pflanzen hab ich am selben Tag im selben Baumarkt gekauft, sie ins selbe Fenster gestellt und sie wuchsen vom ersten Tag an unterschiedlich und sahen immer auf den ersten Blick eindeutig unterschiedlich aus.

Können das beides Scindapsus (also laut Forumslexikon Efeututen) sein?

Lutz

Das verschiedene Aussehen liegt offensichtlich an der Vorgeschichte dieser Pflanzen.
Also dort wo sie herkommen.
Und der Scandens ist ein Philo und keine Efeutute,beide sind aber Aronstabgewächse.
Viele liebe Grüße
Lutz

Schilfgras

Ach so, was ich vergessen habe: sie waren im Baumarkt unterschiedlich benannt, es gab eine große Palette mit Pflanzen der einen Sorte und eine weiter mit der anderen. Die eine war wirklich als Scindapsus pictus ausgeschrieben, die andere hieß anders.
Darum frag ich hier so penetrant nach, ich fall nämlich grad wirklich aus allen Wolken, dass das dasselbe sein soll.  :D

Aber gut, wenn es dieselbe Art ist, dann hat sie wohl eine große Bandbreite an Varietäten.  ???

Daruma

Es gibt verschiedene Zuchtformen, wie so oft. Ich habe gefunden:
"Exotica", "Argyraeus" und "SUPHA1" - vermutlich gibt es noch mehr.

Ich finde, dass die sich hinlänglich ähneln, um beide s. pictus zu sein.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Schilfgras

Wieder was gelernt.

Vielen Dank!  :)