HILFE! Euphorbia hat "Tierchen"

Begonnen von maconebk, 23. August 2012, 18:59:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maconebk

Hallo ihr Lieben.

Ich hab mal eine Frage. Und zwar ist mir, als ich nach meinen Samen der Euphorbia an der Pflanze geschaut habe, aufgefallen, dass sich in den "trockenen / Toten" "Blütenständen" Tiere befinden. Sie sind mit dem bloßen Augen kaum zu erkennen. Manche sind weiß und mansche leicht bräunlich. Leider schafft es meine Kamera nicht, diese zu fotographieren. Sie sehen aus wie ganz kleine Spinnen. Was könnte das sein und können sie meiner Euphorbia gefährlich werden? Wenn ja muss ich wissen, wie ich dies verhindern kann, denn es ist meine älteste und schönste Euphorbia, die Mittlerweile schon 3 Stämme hat.
Ich habe erstmal alle "alten" Blüten entfernt. In jeder alten Blüte waren ca 1-5 kleine Käferchen. An den neuen Blüten die voll im "Saft" stehen ist nichts zu erkennen.
Kann es auch sein, dass die Tiere jetzt weg gehen, weil keine toten" Blütenstände" mehr da sind?
Es wäre super, wenn sich jmd der Ahnung hat mal melden könnte!

Hier ein paar Bilder der Euphorbia. Die Nahaufnahme zeigt die frischen "Blütenstände"

Lantanos

Hi,
Das ist eine Eu. leuconeura, dass die allerdings von Spinnmilben befallen werden - und danach klingt deine Schilderung, obwohl "Käferchen" mich schon irritiert -  ist mir neu. Zur endgültigen Probe, ob es welche sind, übersprühe die Pflanze mal, dann sieht man die Gespinste in den Blattachseln deutlich.

Als Gegenmittel, wenn es Spinnmilben sind, empfehle ich dir Kanemite, dagegen sind die Milben noch nicht resistent und es hilft todsicher. Anwendung siehe Packungsbeilage. Als Soforthilfe kannst du die Pflanze mal unter die Dusche stellen und sanft abbrausen, den Topf solltest du in ne Plastiktüte einpacken, damit das Substrat nicht zu nass wird.

maconebk

ich besprühe die ab und zu und hab bisher nichts gesehen! werde ich morgen nochmal machen, Verträgt die euphorbia es denn abgeduscht zu werden? Die bildet nämlich derade richtige Tropfen an den Blüten! Außerdem denke ich, dass die Samen dann auch weg sind. Das wäre nicht so schön... wenn ich allerdings genau weiß, welche Fiecher da dran sind, dann würde ich sie natürlich abduschen (wenn das was dagegen bringt). ist mir immer noch ein Rätsel.... wie gesagt.. sehr klein und sie kommen aus den abgestorbenen Blüten... die kleinen weiß die großen hellbraun bis fast durchsichtig... Der Pflanze sieht man nichts an! Alles wie es soll..... Und ab und zu knallt sie mal nen Samen weg ^^

Sassy_Sparrow

Also das könnten auch ganz normale kleine Spinnenbabies sein, es ist gerade "Schlupfzeit".
Solange da keine Spinnmilben-Gespinste sind und die Pflanze kein Schadbild zeigt, würde ich persönlich garnichts machen.
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

Lantanos

Ich sagte ja: Einsprühen und gegen das Licht halten, dann sieht man die Gespinste sehr leicht.

Die leuconeura stammt aus Madagascar, die verträgt eine sanfte Dusche schon.